Fuchs, Manuel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Fuchs
Vorname
Manuel
Name
Fuchs, Manuel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Kommunale Kinder- und Jugendpolitik

2023-10, Gerodetti, Julia, Gerngross, Martina, Fuchs, Manuel

Kinder- und Jugendpolitik ist ein wichtiges Feld, das insbesondere auf kommunaler Ebene Aufmerksamkeit und eine aktive Bearbeitung verdient und erfordert. Doch mit was befasst sich eine aktive kommunale Kinder- und Jugendpolitik, warum ist sie wichtig und wie kann diese erfolgreich geplant und umgesetzt werden? Dieser Beitrag beantwortet diese Fragen und zeigt auf, welche Rolle die Entwicklung eines kinder- und jugendpolitischen Konzepts spielt und welche Unterstützung der neue «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» dabei bietet.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Nachhaltigkeit bis in die Strukturen: Geschlechtergleichheit

2023-04-24, Gerngross, Martina, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel

Das Nachhaltigkeitsverständnis der Schweiz orientiert sich an demjenigen der UNO und mit der Unterzeichnung der Agenda 2030 hat sich der Bund zu seiner Generationenverantwortung und der Verfolgung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bekannt. In den Ergebnissen der ersten schweizweiten Bestandsaufnahe zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) von Gerodetti et al. im Jahr 2021 lässt sich ein Anknüpfungspunkt bezugnehmend auf das UNO-Ziel der Geschlechtergleichheit finden.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Nutzer*innen der OKJA im Portrait

2023-10, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel, Gerngross, Martina

Eine bedarfsgerechte Ausgestaltung des Angebots der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) bedingt eine fortlaufende Auseinandersetzung mit den Bedürfnisse und Anliegen der Nutzer:innen. In diesem Zusammenhang lohnt sich auch ein blick auf bestimmte Merkmale der angebotsnutzenden Kinder und Jugendlichen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz - Ergebnisse der ersten empirischen Bestandsaufnahme

2022, Gerodetti, Julia, Gerngross, Martina, Fuchs, Manuel

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik. Konzeptentwicklung für Gemeinden und Städte

2023-08, Gerodetti, Julia, Gerngross, Martina, Fuchs, Manuel, Heeg, Rahel

Der Leitfaden unterstützt Gemeinden und Städte bei der Entwicklung ihres kinder- und jugendpolitischen Konzepts und leitet die konkrete Umsetzung der Konzeptentwicklung an. Er ist ein praxisnahes Werkzeug, das Gemeinden durch den Prozess der Konzeptentwicklung begleitet und konkrete Hilfestellung gibt. Der Leitfaden beschreibt ein partizipatives Vorgehen entlang vier aufeinander aufbauenden Phasen. Er richtet sich an diejenigen Personen, die für das Thema Kinder, Jugendliche und Familien in der Gemeinde zuständig sind und solche Konzeptentwicklungsprozesse verantworten. Für jede dieser Phasen erklärt der Leitfaden konkrete Arbeitsschritte und verweist auf Hilfsmittel auf www.leitfaden-kjp.ch (Vorlagen, Praxisbeispiele, vertiefende Hinweise), die auf der dazugehörigen Website kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.