Fuchs, Manuel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Fuchs
Vorname
Manuel
Name
Fuchs, Manuel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Kinder- und Jugendarbeit

2020-10-26, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel, Bonvin, Jean-Michel, Hugentobler, Valérie, Knöpfel, Carlo, Maeder, Pascal, Tecklenburg, Ueli

In diesem Beitrag werden eine Begriffsklärung von Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz vorgenommen und wichtige Aspekte und Entwicklungen in diesem Handlungsfeld dargestellt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

2015, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel, von Fellenberg, Monika, Jurt, Luzia

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Facebook und seine Bedeutung für die Offene Jugendarbeit. Die Implementierung von Facebook in den Alltag Offener Jugendarbeit als kooperativer Konzeptentwicklungsprozess

2013, Fuchs, Manuel, Goldoni, Marc, Büschi, Eva, Roth, Claudia

Resultierend auf der Grundlage empirischer Forschungsbefunde und forschungsbasiertem Einbezug praxisrelevanten Erfahrungswissens werden Handlungsempfehlungen für die Verwendung von social network sites in der Offenen Jugendarbeit aufgezeigt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Kinder- und Jugendförderung

2020-10-26, Fuchs, Manuel, Gerodetti, Julia, Bonvin, Jean-Michel, Hugentobler, Valérie, Knöpfel, Carlo, Maeder, Pascal, Tecklenburg, Ueli

In diesem Beitrag werden eine Begriffsklärung von Kinder- und Jugendförderung in der Schweiz vorgenommen und wichtige Aspekte und Entwicklungen in diesem Feld dargestellt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Potenziale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt in Paarbeziehungen betroffen sind

2015, Gerodetti, Julia, Fuchs, Manuel, Jurt, Luzia, von Fellenberg, Monika

Es werden Forschungsergebnisse und mögliche Potenziale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt in Paarbeziehungen betroffen sind, aufgezeigt

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Facebook im Praxisalltag Mobiler Jugendarbeit

2013, Fuchs, Manuel, Steiner, Olivier, Goldoni, Marc

Zunehmend nutzen Institutionen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit social network sites - insbesondere Facebook. Am Beispiel der Mobilen Jugendarbeit Basel werden ein Konzeptentwicklungsprozess zur Verwendung von Facebook in der Alltagspraxis und eine daraus resultierende Handlungspraxis beschrieben.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Alltagsbewältigung und Freizeitgestaltung. Wechselwirkungen zwischen Problembearbeitung und Erlebnisorientierung in der Aufsuchenden Sozialen Arbeit mit jungen Menschen

2020, Gerngross, Martina, Fuchs, Manuel, Diebäcker, Marc, Wild, Gabriele

Jugendliche nutzen seit jeher öffentliche Räume und eigenen sich diese an. Die Aneignungsprozesse eröffnen Freiräume hinsichtlich der Gestaltung und Nutzung, ermöglichen Bildungsprozesse, können aber je nach Nutzung auch gewisse Risiken mit sich bringen. Im Kontext der Jugendarbeit haben sich vor diesem Hintergrund während der letzten Jahre im deutschsprachigen Raum unterschiedliche Erscheinungsformen Aufsuchender Jugendarbeit herausgebildet. Im Folgenden wird versucht eine übergreifende Typologie zu entwickeln, welche die verschiedenen Erscheinungsformen Aufsuchender Jugendarbeit beschreibt und vergleichend analysiert. Die entwickelte Typologie soll sowohl die Reflexion des Alltagshandelns als auch die Reflexion der für die Praxis relevanten Steuerungslogiken Aufsuchender Jugendarbeit ermöglichen und zeigt die daraus resultierenden Potenziale auf. Gleichzeitig soll eine Diskussion angeregt werden, die eine Verortung der verschiedenen Konzepte hinsichtlich ihrer Freizeit- bzw. Erlebnisorientierung und ihrer verschiedenen Unterstützungsformen zur Alltagsbewältigung thematisieren soll.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Konzeptuelle Zugänge zur Nutzung von Facebook in der Offenen Jugendarbeit

2013-09-01T00:00:00Z, Fuchs, Manuel, Goldoni, Marc, Steiner, Olivier, Goldoni, Marc

Es wird ein Handlungskonzept für die Praxis vorgestellt, welches verschiedene Handlungsfelder zur Kommunikation mit Jugendlichen aufzeigt, die sich mit der Verwendung der Social Network Site "Facebook" in Institutionen der Offenen Jugendarbeit entwickeln lassen.