Göldi, Susan

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Göldi
Vorname
Susan
Name
Göldi, Susan

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Intuitive individuelle Förderung des Lerntransfers durch Vorgesetzte. Am Beispiel Weiterbildung Lokpersonal SBB
    (Schweizerischer Verband für Weiterbildung, 2023) Lemp, Marcel; Göldi, Susan [in: Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung]
    Eine Studie untersucht, ob und wie Vorgesetzte den Lerntransfer in der betrieblichen Weiterbildung fördern. Dazu wurden acht Vorgesetzte von Lokführerinnen und -führern im Personenverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) befragt. Es zeigt sich, dass Vorgesetzte eine wesentliche Rolle im Lerntransfer spielen. Dabei lässt sich eine gewissermassen natürliche Individualisierung in der betrieblichen Bildung erkennen. Vorgesetzte sehen sich zwar nicht in der Verantwortung, den Lerntransfer geplant zu unterstützen und geben den Mitarbeitenden nur selten Feedback zur Transferleistung. Intuitiv unterstützen jedoch alle Befragten sehr individuell und mit transferförderlichen Massnahmen.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Bildungshungrig. Generation Y
    (WEKA, 04/2017) Göldi, Susan; Herzog, Daniel [in: Personal Schweiz]
    Die Generation Y ist die bis jetzt am besten ausgebildete Generation auf dem Arbeitsmarkt — und sie will mehr. Das betriebliche Bildungsmanagement im Sinne fachlicher und persönlicher Entwicklung von Mitarbeitenden nimmt an Bedeutung zu.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Verbindlichkeit und Effizienz durch echte Kommunikation
    (01/2017) Künzi, Sabine; Göldi, Susan [in: HR Performance]
    Missverständnisse sind an der Tagesordnung. Wir können Sie nie ganz ausschliessen und völlig vermeiden, aber doch versuchen zu reduzieren. Der Beitrag beleuchtet, wie Missverständnisse entstehen und welche Kommunikationsmassnahmen der Vorbeugung gegen Missverständnisse dienen. Als wichtig erweist sich zum Beispiel: Je mehr kommuniziert wird, umso grösser die Chance, sich "richtig" zu verstehen.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung