Baumgartner, Marcel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Baumgartner
Vorname
Marcel
Name
Baumgartner, Marcel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
  • Publikation
    Teamentwicklung systematisch und nachhaltig gestalten – kleine Schritte statt grosser Sprung
    (28.11.2023) Baumgartner, Marcel; Mumenthaler, Jonas
    Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern und sich stetig weiterentwickeln, sind widerstandsfähiger und motivierter. Doch wie kann ein Team bei der Entwicklung unterstützt werden? Welche Strategien und Faktoren sind dabei wichtig? Die Bedeutung von Teamarbeit hat insbesondere mit dem Aufkommen agiler Arbeitsmethoden stark zugenommen. Die Ansprüche an Teams und deren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind hoch. Begriffe wie Teamentwicklung und Teamresilienz begegnen uns immer wieder. Marcel Baumgartner und Jonas Mumenthaler zeigen auf, was hinter den wichtigsten Stichworten steckt, welche praxisrelevanten Erkenntnisse aus der Wissenschaft es dazu gibt und mit welchen konkreten Methoden es gelingt, Teamentwicklung systematisch und nachhaltig zu gestalten und damit die Teamresilienz zu stärken.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Einführung in agiles Arbeiten
    (08.09.2021) Mumenthaler, Jonas; Baumgartner, Marcel
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Teamentwicklung im agilen Umfeld – gezielt und nachhaltig
    (01.06.2021) Baumgartner, Marcel; Krause, Andreas; Mumenthaler, Jonas
    Wie kann Teamentwicklung im agilen Umfeld stattfinden? Welche Themen sind wichtig und wie können sie konkret bearbeitet werden? Der Vortag stellt ein Toolset vor, mit dem Teamentwicklung im agilen Umfeld nachhaltig, gezielt und systematisch angegangen werden kann.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    TeamDev - Psychologisch fundiertes Toolset für Teamentwicklung in Retros
    (13.11.2020) Mumenthaler, Jonas; Baumgartner, Marcel
    In agilen Teams lassen sich immer wieder zwei gegensätzliche Dinge beobachten: (1) psychologische Faktoren werden als sehr wichtig für gute Zusammenarbeit und Teamentwicklung angesehen. (2) Agile Teams setzen sich lieber mit technischen Problemen auseinander als mit den psychologischen Faktoren der Zusammenarbeit. Dieser Widerspruch motivierte uns, ein Tool zu entwickeln, dass agile Teams und vor allem Scrum Master darin unterstützt, in die Bearbeitung der wichtigsten psychologischen Faktoren für gute Zusammenarbeit und Teamentwicklung zu kommen. Wir haben neun psychologische Faktoren identifiziert, welche für die Teamentwicklung wichtig sind. Durch die gemeinsame Bearbeitung dieser Faktoren im Team wird die Zusammenarbeit gestärkt und das Team entwickelt sich weiter. Im Workshop möchten wir die Beta-Version des Tools vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmenden ins Ausprobieren und Erkunden kommen.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    The Association of Agile Methods, Team processes and Engagement
    (05/2019) Knecht, Michaela; Baumgartner, Marcel; Krause, Andreas; Mumenthaler, Jonas; Vetter, Ariane; Vollmer, Albert
    Purpose Agile working is becoming more and more prevalent. Agile working is highly flexible. Agile teams do not follow a long-term project schedule but they plan step-by-step and decide continuously what delivers most values to the customer or user. Agile teams use several different methods to implement agile working. In the current study, we focus on the agile methods iterations and retrospective meetings. An iteration is a short two to four weeks single development cycle, where a team finishes several tasks (in the software context a running software). In retrospective meetings, teams reflect and analyze their way of work. Aim of the current study is to assess association between agile methods, team processes and engagement of the employees. Design/Methodology The sample consists of N = 148 employees nested in 33 teams, working as software developer in three Swiss companies, mostly males (87%). Multi-level regression analyses will be conducted to assess the relations for individuals and teams. Results First results show a positive association between agile methods and several team processes such as team autonomy, team job crafting, or team resilience. Furthermore, there is a positive relationship between agile methods and engagement. Data analysis is still ongoing. Limitations It is a cross-sectional study with a sample of only software developer. Research/Practical Implication The study suggests positive effects of agile methods on team processes that go along with higher engagement. Originality/Value This study adds to the small empirical database on the IO-psychological aspects of effects of agile practices.
    06 - Präsentation