Mittag, Michael
Loading...
Email Address
Birth Date
Project
Organizational Units
Job Title
Last Name
Mittag
First Name
Michael
Name
Mittag, Michael
8 results
Search results
Now showing 1 - 8 of 8
Publication Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch. Erfolgreich unterrichten mit dem Luuise-Verfahren(Schneider Verlag, 01.11.2023) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin; Wyss, Monika; Mittag, Michael; Hattie, JohnDas im Oktober 2023 erschienene Praxisbuch zeigt auf, wie Schwierigkeiten, sogenannte Knacknüsse, im Unterricht gemeinsam mit den Lernenden angegangen und überwunden werden können. Das Luuise-Verfahren nutzt Erkenntnisse der empirischen Bildungsforschung, wie sie John Hattie in der Reihe «Lernen sichtbar machen» (neu im Oktober 2023: Visible Learning – The Sequel) darstellt.02 - MonographiePublication Feedback macht Lernen sichtbar(Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 10/2017) Mittag, Michael; Beywl, Wolfgang01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublication Migräne - ein Leitfaden für Lehrpersonen(30.07.2016) Sarda, Eleonora; Mittag, Michael; Mittag, MichaelDieser Leitfaden richtet sich an Klassenlehrpersonen, an Förder- und Fachlehrpersonen, an Eltern und Interessierte. Er wurde konzipiert, um zu informieren, zu unterstützen und auch um den Schulalltag für das Kind mit Migräne angenehmer zu gestalten.11 - Studentische ArbeitPublication Verbreitung gesundheitsfördernder Massnahmen an Schweizer Schulen. Resultate der Lehrpersonenbefragung im Rahmen der Studie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC)(Pädagogische Hochschule FHNW, 2016) Kunz Heim, Doris; Mittag, Michael05 - Forschungs- oder ArbeitsberichtPublication Mini-Unternehmen als schulische Lern- und Arbeitsform. Eine qualitative Evaluationsstudie zu „Young Enterprise Switzerland“ an Aargauer Kantonsschulen(01.07.2015) Burren, Susanne; Kirchschlager, Stephan; Quesel, Carsten; Ehrsam, Kristina; Mittag, Michael05 - Forschungs- oder ArbeitsberichtPublication Was ist eine Effektstärke?(Pädagogische Hochschule FHNW, 2014) Beywl, Wolfgang; Mittag, Michael; Beywl, WolfgangJohn Hattie benutzt in seinen Studien (https://irf.fhnw.ch/handle/11654/12266; https://irf.fhnw.ch/handle/11654/14567) die Effektstärke als statistisches Mass um anzugeben, wie stark sich die von ihm identifizierten Faktoren auf die Lernleistung auswirken. Ein zehnminütiger Film erklärt, was eine Effektstärke ist. Der Film wurde von Michael Mittag realisiert. Der Film ist auch ohne statistische Vorkenntnisse gut verständlich. Die grundlegenden Begriffe werden mit Hilfe von Illustrationen erläutert.07 - Audio- oder Videomaterial