Papiro, Martina

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Papiro
Vorname
Martina
Name
Papiro, Martina

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
  • Publikation
    Huldrych Zwingli, ein Schaffhauser Ex-Abt und die Groß Geigen. Zwei Schweizer Quellen für Streichinstrumenten-Ensembles um 1528/1529
    (Schwabe, 2018) Papiro, Martina; Kirnbauer, Martin [in: Beredte Musik. Konversationen zum 80. Geburtstag von Wulf Arlt]
    Der Beitrag untersucht zwei bisher für die Geschichte früher Streichinstrumente unbeachtete Quellen: Einen Brief und ein Glasgemälde aus dem Kontext der Schweizer Reformation, die ein Ensemble aus Groß Geigen erwähnen bzw. zeigen.
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Praticar l’armonia. Das Titelbild der Regola Rubertina von Silvestro Ganassi, Venedig 1542
    (2018) Papiro, Martina [in: Basler Jahrbuch für Historische Musikpraxis]
    Ein ganzseitiges Titelbild eröffnet Silvestro Ganassis Regola Rubertina. Da es sich hierbei um die erste italienische Instrumentalschule für die neuartige Viola da gamba handelt, kommt ihrem Titelbild eine große Bedeutung zu, denn ergänzend zum Text präsentiert es anschaulich ihre bauliche Beschaffenheit, ihre Handhabung und ihre musikalische Verwendung für die Nutzer der Instrumentalschule. Bisher wurde es in Neueditionen, Übersetzungen und auch in kunsthistorischen Studien zwar reproduziert, aber kaum besprochen. So widmet sich dieser Beitrag der Analyse des Titelbildes, und dies aus mehreren Perspektiven, die sowohl den äußerlichen, formalen (Entstehung, Einbindung des Bildwerkes etc.) als auch den bildimmanenten Kontext (kompositioneller Aufbau, Darstellungsweise, Themen etc.) berücksichtigen. So wird das Titelbild als Buchillustration, als ikonographische Quelle und schließlich als Bildkunst ergründet. Damit wird aufgezeigt, in welcher Weise es zeitgenössischen Konventionen entspricht, auf welche Vorbilder das Titelbild bezogen ist und in welchen Punkten es eigenständige und neuartige Gestaltungsweisen zeigt.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Competere e giudicare. Apollo, Marsia, Pan e Mida
    (Olschki, 2012) Papiro, Martina; Pollack, Susanne [in: Il Dolce potere delle corde (Ausstellungskatalog des Gabinetto disegni e stampe degli Uffizi in Florenz, Juni 2012)]
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    »Vaghissimo componimento«. Andrea Sacchis Inszenierung des Sängerkastraten Marc’Antonio Pasqualini
    (2010) Papiro, Martina [in: Zeitschrift für Kunstgeschichte]
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin