Hinkelmann, Knut
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Hinkelmann
Vorname
Knut
Name
Hinkelmann, Knut
70 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 70
- PublikationDigitalisierung in sozialen Organisationen – 'Managementdenken' in der Zerreissprobe?!(edition gesowip, 2019) Adam, Stefan; Kirchhofer, Roger; Bestgen, Sarah; Tschopp, Dominik; Verkuil, Arie Hans; Hinkelmann, Knut; Aeschbacher, Marc [in: Digitalisierung und andere Innovationsformen im Management – Aktuelle Perspektiven auf die digitale Transformation von Unternehmen und Lebenswelten]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationBalanced Scorecard - strategische Planung und Bewertung von Ausbildungsmassnahmen(2005) Hinkelmann, Knut [in: E-Learning Castle Forum, Oensingen]04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationDie Information kanalisieren statt im Trüben fischen - Wie effektives Indexieren zeitraubendes Suchen vermeidet(2009) Hinkelmann, Knut [in: Keynote auf dem FORUM 2009 Power your Document Management]04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationAuswahl der richtigen Wissensmanagement-Methoden(W. Gassmann, 2012) Hinkelmann, Knut; Witschel, Hans Friedrich [in: Blickpunkt KMU]Einerseits sind die Notwendigkeit für einen adäquaten Umgang mit der Ressource "Wissen" und der daraus resultierende potenzielle Gewinn für ein Unternehmen allgemein anerkannt. Andererseits entwickeln sich längst nicht alle Wissensmanagement-Projekte in der Praxis zu Erfolgsgeschichten. Im Gegenteil: selbst beim Einsatz vermeintlich bewährter Wissensmanagement-Strategien kommt es immer wieder vor, dass grossen Investitionen seitens eines Unternehmens am Ende kaum beobachtbare Verbesserungen gegenüberstehen. Häufigste Ursache hierfür ist die mangelnde Akzeptanz der implementierten Lösungen bei den Mitarbeitern.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationRefining Process Models through the Analysis of Informal Work Practice(2011) Brander, Simon; Hinkelmann, Knut; Hu, Bo; Martin, Andreas; Riss, Uwe; Thönssen, Barbara; Witschel, Hans FriedrichThe work presented in this paper explores the potential of leveraging the traces of informal work and collaboration in order to improve business processes over time. As process executions often differ from the original design due to individual preferences, skills or competencies and exceptions, we propose methods to analyse personal preferences of work, such as email communication and personal task execution in a task management application. Outcome of these methods is the detection of internal substructures (subtasks or branches) of activities on the one hand and the recommendation of resources to be used in activities on the other hand, leading to the improvement of business process models. Our first results show that even though human intervention is still required to operationalise these insights it is indeed possible to derive interesting and new insights about business processes from traces of informal work and infer suggestions for process model changes.04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationOntologies for E-Government(Springer, 04.01.2010) Thönssen, Barbara; Hinkelmann, Knut; Wolff, Daniela04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationCustomer Experience Modelling and Analysis Framework - A Semantic Lifting Approach for Analyzing Customer Experience(12.12.2016) Lammel, Benjamin; Korkut, Safak; Hinkelmann, Knut [in: Proceedings of the 6th International Conference on Innovation and Entrepreneurship : IE2016]04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationEnhancing Public Administration Back-Offices(2007) Thönssen, Barbara; Hinkelmann, Knut; Reimer, Ulrich [in: TED Conference on e-Government (TCGOV-2007), Poznan, Poland, April 27th, 2007]04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationGeschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement - Effektive Wissensnutzung bei der Planung und Umsetzung von Geschäftsprozessen(Springer, 01.05.2002) Abecker, Andreas; Hinkelmann, Knut; Maus, Heiko; Müller, Heinz-JürgenErfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.02 - Monographie
- PublikationAdapting an Enterprise Architecture for Business Intelligence(2015) von Bergen, Pascal; Hinkelmann, Knut; Witschel, Hans Friedrich [in: 8th IFIP WG 8.1 working conference on the Practice of Enterprise Modelling]04B - Beitrag Konferenzschrift