Hinkelmann, Knut

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Hinkelmann
Vorname
Knut
Name
Hinkelmann, Knut

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Lade...
Vorschaubild
Publikation

PROMOTE - Methodologie und Werkzeug für geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement

2002-05-14T00:00:00Z, Hinkelmann, Knut

Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement - Effektive Wissensnutzung bei der Planung und Umsetzung von Geschäftsprozessen

2002-05-01T00:00:00Z, Hinkelmann, Knut

Erfolgreiches Wissensmanagement setzt voraus, dass es in die tägliche Arbeit integriert ist, wie sie durch die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vorgegeben wird. Wissensmanagement muss deshalb als integraler Bestandteil von Geschäftsprozessen und deren Gestaltung betrachtet werden. Wissen ist für ein Unternehmen relevant, wenn es die Geschäftsprozesse verbessert. In diesem Buch werden praxisrelevante Techniken und Vorgehensweisen beschrieben, mit deren Hilfe relevantes Wissen identifiziert, gesichert und gezielt zur Bearbeitung von Prozessaktivitäten bereitgestellt werden kann.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement - Von der Strategie zum Content

2001, Hinkelmann, Knut

Wissensmanagement wird von vielen Unternehmen als eine besonders wichtige Managementaufgabe angesehen. Weit geringer ist jedoch die Anzahl der Unternehmen, die konkrete Projekte gestartet oder geplant haben. Und das obwohl von Wissenschaftlern, Beratungsunternehmen und Praktikern eine Reihe von Vorgehensmodellen, Konzepten und auch Softwaresystemen entwickelt wurden. Ein Grund für die Zurückhaltung der Unternehmen und das Scheitern vieler bereits begonnener Projekte liegt sicher darin begründet, dass Wissensmanagement als zusätzliche oder gar unabhängige Aufgabe angesehen wird und nur ungenügend in die betrieblichen Abläufe integriert ist. Eine besondere Form betrieblicher Abläufe stellen die Geschäftsprozesse dar. Nach Hammer und Champy ist ein Geschäftsprozess ein Bündel von Aktivitäten, das für einen Kunden ein Ergebnis von Wert produziert. Da sie auf den Kernkompetenzen eines Unternehmens basieren, sind Geschäftsprozesse aber auch die Wissensplattform von Unternehmen.