Sievers-Frey, Beat

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Sievers-Frey
Vorname
Beat
Name
Sievers-Frey, Beat

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 13
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Local uplift rates in the Swiss Alps (Wildhorn-Decke)

2015, Sievers-Frey, Beat

The Alpine uplift rates of up to 1.6 mm per year are based on geological hypotheses. The area (Saanen -) Gsteig - Sanetschpass - Sion is tectonically strongly folded and it is seismically active in the southern part. This paper describes the measurement (with GNSS) and calculation of high accurate height points in this area. This approach replaces the former method of interpolating surface uplift rates between points of the Swiss National Height Network.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Regionales Kompetenzzentrum für Raumdaten

2000, Sievers-Frey, Beat

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Gedanken zur Darstellung logischer Datenstrukturen

1990, Sievers-Frey, Beat

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

FISHER. Berechnung und Darstellung nichtzentraler F-Verteilungen; Programmdokumentation

1983, Sievers-Frey, Beat

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Quo vadis GIS

2000, Sievers-Frey, Beat

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Auf dem Weg zu einheitlichen Ortsbezeichnungen und Gebäudeadressen

1999, Sievers-Frey, Beat

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Forschungsarbeiten im Bereich von LIS an den ETH Lausanne und Zürich

1986, Sievers-Frey, Beat

In dieser Mitteilung werden drei Forschungsprojekte beschrieben, die den gemeinsamen Zweck haben, bessere Arbeitsbedingungen für EDV-Laien im Bereich der LIS zu schaffen. Diese Themen lauten: - Anwendung von Datenbankverwaltungssystemen für das Grundbuch - Datenerfassung (Punkte und Linien) im Feld mit registrierenden Tachymetern - EInsatz von grafisch-interaktiven Systemen im Bereich von LIS.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Kataster 2014 - eine erste Realisierung

2000, Sievers-Frey, Beat, von Arx, Frank, Thalmann, Hugo

Am Geomatiktag 2000 in Thun stellte das Ressort Technik der Ingenieur-Geometer Schweiz (IGS) zusammen mit zwei GIS-Herstellern einen Prototypen für ein neues Produkt "Kataster 2014" vor, dessen Enstehung hier kurz beschrieben werden soll. Begünstigt wurde die rasche Erstellung durch die fortgeschrittene Entwicklung der Technik - einerseits im Bereich der Modellierung und der modellbasierten Transfermechanismen, andererseits bei den Systemherstellern.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Einsatz von LIS / GIS im Spannungsfeld Ökologie-Ökonomie

1994, Sievers-Frey, Beat

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Software - Entwicklungen im Bereiche von Landinformationssystemen (insbesondere Datenbanksysteme) am Institut für Geodäsie und Photogrammetrie

1985, Sievers-Frey, Beat