Ergenzinger, Rudolf
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Ergenzinger
Vorname
Rudolf
Name
Ergenzinger, Rudolf
21 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 21
- PublikationKleine und mittlere Unternehmen in Zeiten der Krise: Muss ein Strategiewechsel kommen?(Josef Eul Verlag, 01.04.2010) Ergenzinger, Rudolf; Krulis-Randa, Jan S.; Meyer, Jörn-Axel [in: Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen]Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen ist der elfte Jahresband zur Forschung und Praxis in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Er ist das vierzehnte Buch in der gefragten KMU-Edition. Auch KMU sind aufgrund der stetig steigenden Komplexität und Dynamik ihres Umfeldes mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Es sind Veränderungen, wie z. B. erhöhter Preisdruck, verstärkter internationaler Wettbewerb oder kürzere Innovations- und Produktzyklen, mit denen die Unternehmen zu kämpfen haben. Sie sind gezwungen, sich mit diesen Herausforderungen vorausschauend auseinanderzusetzen, sich also strategisch auszurichten und diese Strategien zudem an den mitunter schnellen Wandel ihres Umfeldes anzupassen. Die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise hat gezeigt, wie schnell und weitgehend mittelständische Unternehmen von deren Auswirkungen betroffen sein können. Doch welche Strategien bieten sich unter den besonderen Bedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen an? Welche neuen Lösungen bietet die Wissenschaft und welche finden sich in der Praxis? Die Autoren in diesem Jahrbuch geben Antworten darauf. Das Buch trägt alle wesentlichen neuen Erkenntnisse nicht nur aus der deutschsprachigen Forschung und Praxis zusammen. Weiße Flecken in Forschung und Praxis sowie Wege und Hilfsmittel für den Kompetenzerwerb werden aufgedeckt.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationMultichannel-Management als Antwort auf die Entwicklung des Kaufverhaltens mit Beispielen aus der Finanzdienstleistungs- und Handelsbranche(Deutscher Fachverlag, 2010) Ergenzinger, Rudolf; Bamert, Thomas; Ahlert, Dieter; Kenning, Peter; Olbrich, Rainer; Schröder, Hendrik [in: Multichannel-Management]Online-Shopping, Teleshopping und Mobile Commerce sind von Industrie und Handel die am stärksten beachteten Optionen, um neue Wege zu ihren Kunden finden. Die Integration neuer Absatzkanäle führt zu einem Multichannel-System oder baut es aus. Wenn Industrie- und Handelsunternehmungen sich zu einem Multichannel-System entwickeln, stehen sie vor vielen Fragen: Wie reagieren die Kunden auf die Möglichkeit, mehrere Kanäle zu nutzen? Welche Anforderungen stellen sich an das Multichannel-Management? Mit welchen Maßnahmen können die Firmen neue Kunden gewinnen und in den einzelnen Kanälen betreuen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das "Jahrbuch Vertriebs- und Handels-management 2010/2011". Die Beiträge schlagen in gewohnter Weise die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis: Fragestellungen aus der Multichannel-Praxis regen die Forschung an; wissenschaftliche Untersuchungen zum Kundenverhalten, zur Verknüpfung von Absatzkanälen, zur Konfliktbehandlung und zur Kundengewinnung geben der Praxis Anregungen für das Management.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationIntegrating the social dimension in Sustainability Reporting(07/2004) Daub, Claus-Heinrich; Karlsson, Ylva Elisabet; Ergenzinger, Rudolf06 - Präsentation
- PublikationErfolgreich durch neue Management- und Marketingstrategien in Zeiten der Wirtschaftskrise?(Springer, 2010) Ergenzinger, Rudolf; Krulis-Randa, Jan S.; Berndt, Ralph [in: Erfolgreiches Management]Gegenstand des Sammelbands sind Erfolgsfaktoren für das Management von Unternehmen. In insgesamt 16 Beiträgen werden angemessene Konzepte u.a. aus dem Strategischen Management, dem Marketing, der Finanzierung und dem Personalmanagement dargestellt. Die Autoren sind Professoren aus Europa sowie den USA sowie namhafte Praktiker.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationEnabling sustainable management through a new multi-disciplinary concept of customer satisfaction(Emerald, 2005) Daub, Claus-Heinrich; Ergenzinger, Rudolf [in: European Journal of Marketing]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationNachhaltigkeitsberichterstattung Schweizer Unternehmen 2002(edition gesowip, 2003) Daub, Claus-Heinrich; Ergenzinger, Rudolf; Schmassmann, Hector; Weik, Marion02 - Monographie
- PublikationAuf dem Weg zum nachhaltig integrierten Geschäftsbericht(edition gesowip, 01.10.2004) Daub, Claus-Heinrich; Karlsson, Ylva Elisabet; Ergenzinger, Rudolf; Stiller, Sebastiaan; Philippi, Stefan; Scherrer, Yvonne Myrtha; Schmassmann, Hector; Bieri, LukasDie Geschäftsberichterstattung ist seit einigen Jahren im Umbruch. Immer mehr Firmen beschränken sich nicht mehr auf einen Tätigkeitsbericht, der nur über ihre ökonomischen Leistungen Auskunft gibt. Nach und nach er-wächst eine integrierte Berichterstattung, die auch über die ökologischen und sozialen Leistungen eines Unternehmens in einer Berichtsperiode informiert. Diese Art der Berichterstattung firmiert international unter der Bezeichnung Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustainability Reporting). In ihrer Neuauflage der erstmals 2003 durchgeführten Untersuchung der Nachhaltigkeitsberichterstattung der grössten Unternehmen der Schweiz konnte das Institute for Sustainable Management (IfSM) an der Fachhoch-schule Aargau Nordwestschweiz diesen Trend eindeutig verifizieren. Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung: Die Anzahl der Unternehmen, die einen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen, hat sich im Vergleich zu 2003 von sieben auf 15 mehr als verdoppelt; Umwelt- und Sozialberichte werden immer mehr zum "Auslaufmodell"; Der Industriekonzern ABB bleibt der beste Berichterstatter; sein Vorsprung auf Holcim und Coop ist jedoch nur hauchdünn; Geschäftsberichte der Zukunft werden Nachhaltigkeitsberichte sein. Das Buch enthält detaillierte Angaben zu allen untersuchten Unternehmen. Insgesamt wurden 248 Quellen von 122 Berichterstattern analysiert.02 - Monographie
- PublikationDie besten integrierten Geschäftsberichte der Schweiz: Aktuelle Ergebnisse und Bilanz einer Studie über fünf Jahre(2007) Daub, Claus-Heinrich; Karlsson, Ylva Elisabet; Stiller, Sebastiaan; Ergenzinger, Rudolf; Scherrer, Yvonne Myrtha02 - Monographie
- PublikationKMU in Zeiten der Krise: Muss ein Strategiewandel kommen?(Josef Eul Verlag, 10/2010) Ergenzinger, Rudolf; Meyer, Jörn Axel [in: Strategien von KMU]Antwort auf die Frage eines möglichen Strategiewandels für KMU in Kriesenzeiten - diejenigen Unternehmen verschaffen sich Wettbewerbsvorteile, und werden somit weniger stark von Krisen überrascht, die sich systematisch mit der Zukunft beschäftigen - dabei gewinnen Strategien bzw. eine klare startegische Ausrichtung immer mehr an Bedeutung - ändern sich die Rahmenbedingungen und das Umfeld, so müssen Strategien frühzeitig hinterfragt, angepasst und neu überdacht werden04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationWeblogs - Ein geeignetes Instrument zur Nachhaltigkeitskommunikation von KMU(Josef Eul Verlag, 2011) Ergenzinger, Rudolf; Meyer, Jörn Axel [in: Jahrbuch]Anhand von Interview in Unternehmen wird analysiert, wie Nachhaltigkeit naxch Aussen hinkommuniziert werden kann - dabei wird auf Weblogs als moderne Kommunikationsform fokussiert udn als Element der PR04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift