Freiermuth, Karin

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Freiermuth
Vorname
Karin
Name
Freiermuth, Karin

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 13
  • Publikation
    Wertvolles Ehrenamt
    (AvenirSocial, 06/2019) Freiermuth, Karin [in: SozialAktuell]
    Neben professionellen Beiständen sind private Mandatstragende auch im revidierten Erwachsenenschutzrecht weiterhin ein wichtiger Pfeiler. Private Beistände stehen schutzbedürftigen Menschen wie Betagten, Personen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung oder sozial Benachteiligten im Rahmen einer gesetzlichen Massnahme unterstützend zur Seite. Damit leisten sie nicht nur für die Klientinnen und Klienten, sondern auch für die Behörde einen grossen Beitrag.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Ethik in der Freiwilligenarbeit
    (Docu Media Schweiz, 02/2018) Freiermuth, Karin [in: Kommunalmagazin]
    Viele Nonprofit-Organisationen sind auf den Einsatz von Freiwilligen angewiesen. Damit die Zusammenarbeit zwischen bezahlten und freiwilligen Mitarbeitenden langfristig erfolgreich ist, braucht es gemeinsame Werte, Haltungen und Ziele.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Kindesunterhalt bleibt ein Zankapfel
    (Docu Media Schweiz, 2018) Freiermuth, Karin [in: Kommunalmagazin]
    Seit einem Jahr ist das neue Kindesunterhaltsrecht in Kraft. Es stellt die Kinder von Ledigen jenen von Verheirateten gleich und rückt das Kindswohl ins Zentrum der unterhaltsrechtlichen Überlegungen.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Verräterische Körpersprache
    (Docu Media Schweiz, 31.05.2017) Freiermuth, Karin [in: Kommunalmagazin]
    Verhandlungs- und Befragungssituationen beim Gericht oder bei der Polizei sind oft anspruchsvoll – insbesondere dann, wenn Personen aus unterschiedlichen Kulturkreisen beteiligt sind. Die verbale Kommunikation steht zwar im Zentrum, aber auch die Körpersprache kann wesentliche Hinweise geben.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Schutzbedürftigen beistehen
    (12/2016) Freiermuth, Karin [in: Der Sonntag. Das katholische Wochenmagazin]
    Beistandschaften werden nicht nur von Mitarbeitern professioneller Dienste, sondern auch von Privatpersonen übernommen. Christa Bot weiss aus eigener Erfahrung, welche Herausforderung diese Arbeit für Freiwillige ist.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Schutzbedürftigen Menschen beistehen
    (Docu Media Schweiz, 10/2016) Freiermuth, Karin [in: Kommunalmagazin]
    Die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen könnte ohne den Einsatz von Privatpersonen auch unter dem neuen Erwachsenenschutzrecht nicht gewährleistet werden. Zahlreiche private Mandatstragende kümmern sich im Rahmen einer Beistandschaft um das Wohl von Betagten, Kindern und Menschen mit einer Behinderung.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Freiwilligen-Management: Investition in die Zukunft
    (AvenirSocial, 09/2016) Freiermuth, Karin [in: SozialAktuell]
    Wer sich heutzutage freiwillig engagiert, möchte sich nicht nur für eine gute Sache einsetzen, sondern tritt mit bestimmten Erwartungen an eine Organisation heran. Ein professionelles Freiwilligen-Management hilft, die Bedürfnisse von beiden Seiten in Einklang zu bringen.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Freiwillige professionell begleiten
    (Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, 02/2016) Freiermuth, Karin [in: Krankenpflege]
    Neben der Pflege von Angehörigen in Privathaushalten leisten zahlreiche Freiwillige auch einen grossen Einsatz in Alters- und Pflegeheimen sowie Spitälern. Damit dieses Engagement für alle Beteiligten stimmt, braucht es ein professionelles Freiwilligen-Management.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Schutzbedürftigen beistehen
    (2016) Freiermuth, Karin [in: Doppelpunkt : das evangelische Wochenmagazin]
    Die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen könnte ohne den Einsatz von Privatpersonen auch unter dem neuen Erwachsenenschutzrecht nicht gewährleistet werden. Zahlreiche private Mandatstragende kümmern sich im Rahmen einer Beistandschaft um das Wohl von Betagten, Kindern und Menschen mit einer Behinderung.
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Publikation
    Freiwillige professionell begleiten
    (Jobindex Media, 06.05.2015) Freiermuth, Karin [in: HR Today]
    Immer mehr Menschen engagieren sich freiwillig. Für viele Non-Profit-Organisationen sind sie eine unerlässliche Ressource. Um den Einsatz der Freiwilligen für alle Beteiligten gelungen zu gestalten, bedarf es einer strukturierten Vorgehensweise.
    10 - Elektronische-/ Webpublikation