Bertschi, Isabella
Loading...
Email Address
Birth Date
Project
Organizational Units
Job Title
Last Name
Bertschi
First Name
Isabella
Name
Bertschi, Isabella
15 results
Search results
Now showing 1 - 10 of 15
Publication Universal Design of Research in Theorie und Praxis. Erläuterungen anhand eines Forschungsprojekts zu Sehbehinderung und Partnerschaft(Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, 2020) Bertschi, Isabella; Arisci, NinaBei Universal Design of Research werden die Zielsetzungen von Universal Design auf Forschung bezogen. Forschung als gesellschaftliche Praxis sollte die barrierefreie Teilnahme für alle Menschen ermöglichen, unabhängig von allfälligen Behinderungen. Dies zu gewährleisten, erfordert von Forschenden Anpassungen an verschiedenen Stellen des Forschungsprozesses, vor allem bei der Konzeption von Studien und bei der konkreten Durchführung der Datenerhebung. Im vorliegenden Beitrag werden die Prinzipien von Universal Design of Research vorgestellt, deren Nutzen aufgezeigt und die konkrete Umsetzung von Universal Design of Research anhand eines psychologischen Forschungsprojekts zu Sehbehinderung und Partnerschaft illustriert.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublication Media Health Literacy, eHealth literacy and health behaviour across the lifespan - current progress and future challenges(Policy Press, 2019) Levin-Zamir, Diane; Bertschi, Isabella; Okan, Orkan; Bauer, Ullrich; Levin-Zamir, Diane; Pinheiro, Paulo; Sørensen, Kristine04A - Beitrag SammelbandPublication Media Health Literacy, eHealth Literacy, and the Role of the Social Environment in Context(MDPI, 2018) Levin-Zamir, Diane; Bertschi, Isabella01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublication Differenz und Anerkennung in der Migration. Eine ethnografische Studie zu gesundheitsbezogenen Alltagspraktiken lateinamerikanischer Familien(Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, 2018) Sahrai, Diana; Bertschi, Isabella; Bittlingmayer, Uwe H.In Migrationsgesellschaften sind pädagogische, soziale und Gesundheitsinstitutionen tagtäglich mit Situationen konfrontiert, in denen kulturelle Differenzen zu Irritationen im Alltag führen. Auch wenn migrierte Personen sich die Kultur und Gesetze des Aufnahmelandes aneignen sollten, ist es aus einer menschenrechtlichen Perspektive unumgänglich, dass gleichzeitig kulturelle Differenzen anerkannt werden. Nebst der Auseinandersetzung mit diesem Spannungsfeld werden im Beitrag einige vorläufige Ergebnisse einer ethnografischen Studie vorgestellt, welche die gesundheitsbezogenen Alltagspraktiken von lateinamerikanischen Familien aus einer Differenzperspektive untersucht.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublication Health as lived cultural practice in everyday life of Hispano- American immigrants to Switzerland(11/2017) Bertschi, Isabella; Sahrai, Diana06 - PräsentationPublication 06 - PräsentationPublication Health-related practices in Latin American families residing in Switzerland. Preliminary findings from a ethnographic study(09/2017) Bertschi, Isabella; Sahrai, Diana06 - PräsentationPublication Health Literacy von Migranten in der Schweiz. Ein ethnologischer Zugang(03/2017) Sahrai, Diana; Bertschi, Isabella06 - PräsentationPublication Familienorientierung im Studium der Heilpädagogischen Früherziehung(Seismo, 2017) Bertschi, Isabella; Ermert Kaufmann, Claudia; Sahrai, Diana; Hänsenberger-Aebi, Franziska; Schäfer, Urs04A - Beitrag SammelbandPublication Health Literacy von MigrantInnen in der Schweiz. EIn ethnologischer Zugang(2017) Bertschi, Isabella; Sahrai, Diana; Willim, Britta10 - Elektronische-/ Webpublikation