Niederbacher, Edith
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Niederbacher
Vorname
Edith
Name
Niederbacher, Edith
58 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 58
- PublikationDisparitäten in Anstrengungsbereitschaft und Leistung nach sozioökonomischem Status, Familiensprache und Geschlecht: Folgen von Sozialisation oder von Diskriminierung durch verzerrte Lehrpersonenerwartungen(13.09.2022) Neuenschwander, Markus; Niederbacher, Edith06 - Präsentation
- PublikationHerkunftsbedingte Erfolgsattributionen von Lehrpersonen: eine theoretische Grundlage für faires Feedback in der Primarschule(29.11.2019) Niederbacher, Edith; Neuenschwander, Markus; Mayland, Camille06 - Präsentation
- PublikationFörderliche und gerechte Beurteilung – der SCALA-Ansatz(Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, 2019) Neuenschwander, Markus; Niederbacher, Edith [in: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationLehrpersoneneinstellungen und soziale Heterogenität im Klassenzimmer: Welche Bedeutung haben sie für Schülerinnen und Schüler?(07.11.2017) Neuenschwander, Markus; Stotz, Tamara; Niederbacher, Edith; Bölsterli, Janine06 - Präsentation
- PublikationDisparitäten in Anstrengungsbereitschaft und Leistung nach SES, Familiensprache und Geschlecht. Folgen von Sozialisation oder von Diskriminierung durch verzerrte Lehrpersonenerwartungen(Beltz, 25.11.2021) Neuenschwander, Markus; Niederbacher, Edith [in: Zeitschrift für Soziologe der Erziehung und Sozialisation]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationBiased teacher achievement expectations: Results from an intervention study(09/2018) Bölsterli, Janine; Niederbacher, Edith; Neuenschwander, Markus06 - Präsentation
- PublikationElternmerkmale und Leistungsentwicklung beim Übergang in die Sekundarstufe I(Österreichischer Bundesverlag Schulbuch, 2014) Neuenschwander, Markus; Niederbacher, Edith [in: Erziehung und Unterricht]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationErklärung von Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen durch Herkunftsmerkmale und Überzeugungen sowie Folgen von Erwartungsdiskrepanzen für Leistungen(Verlag Empirische Pädagogik, 01.07.2021) Neuenschwander, Markus; Niederbacher, Edith [in: Empirische Pädagogik]Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen sind Prädiktoren für Leistungen von Schülerinnen und Schülern. In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang zwischen Herkunftsmerkmalen von Kindern (Familiensprache und Ausbildungsniveau der Eltern) und Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen, vermittelt über Überzeugungen von Eltern (Selbstwirksamkeitsüberzeugungen zur Hausaufgabenunterstützung) und von Lehrpersonen (Überzeugung zur Lernförderlichkeit der Familie), überprüft. Im Weiteren werden Effekte von Diskrepanzen in Schulniveauerwartungen zwischen Eltern und Lehrpersonen, bei welchen Lehrpersonen ein weniger anspruchsvolles Schulniveau erwarten als Eltern, auf Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutsch und Mathematik analysiert. Datengrundlage ist eine Schweizer Stichprobe von 752 Primarschülerinnen und -schülern der 4. und 5. Klasse. Ergebnisse von Pfadmodellen zeigen, dass Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Eltern und die Überzeugung von Lehrpersonen zur Lernförderlichkeit der Familie relevante Mediatorvariablen sind, die mehrheitlich Zusammenhänge zwischen Herkunftsmerkmalen und Schulniveauerwartungen von Eltern und Lehrpersonen erklären. Ergebnisse von Regressionsanalysen weisen darauf hin, dass sich Erwartungsdiskrepanzen zwischen Eltern und Lehrpersonen nachteilig auf die Leistungen in Deutsch und Mathematik auswirken. Diese Befunde zeigen Benachteiligungsprozesse für gewisse Schülerinnen und Schüler aufgrund deren familiären Herkunft auf.01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationChancengerechtigkeit durch neutrale Lehrpersonenerwartungen(04.12.2018) Mayland, Camille; Niederbacher, Edith; Bölsterli, Janine; Neuenschwander, Markus06 - Präsentation