Bänninger, Christine
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bänninger
Vorname
Christine
Name
Bänninger, Christine
33 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 33
- PublikationBildung für eine Nachhaltige Entwicklung vertiefen(01.10.2014) Bertschy, Franziska; Muheim, Verena-Maria; Wüst, Letizia; Buchs, Christoph; Bänninger, Christine; Gysin, Stefanie Hilda; Isler-Wirth, PatrickDer Grundlagenband aus der Reihe 'Querblicke' stellt das notwendige Hintergrundwissen für die Umsetzung einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Verfügung. Er ermutigt, sich auf das Konzept einer BNE einzulassen und bereits im Kindergarten und in der Primarschule umzusetzen. Der Grundlagenband ist auch für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung konzipiert.99 - Sonstiges
- PublikationService-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit (SeLeN)(oekom, 01.08.2014) Bänninger, Christine; Gysin, Stefanie Hilda; Isler-Wirth, Patrick; Künzli, Christine; Müller, Markus; Hemmer, Ingrid; Trappe, Martin [in: Nachhaltigkeit neu denken. Rio+X: Impulse für Bildung und Wissenschaft]Im theoretisch-konzeptionellen Beitrag wird eine Möglichkeit diskutiert, wie die Bereiche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde im Kontext formaler Bildung aufeinander bezogen werden können und welche Synergien zwischen diesen Bereichen bestehen: Das als Grundlage eines Entwicklungs- und Forschungsprojekts erarbeitete Konzept «Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit» (SeLeN) das im Zentrum dieses Beitrages steht wird theoretisch hergeleitet und begründet.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationSchulprofil «Nachhaltige Entwicklung» in Laupersdorf(2007) Bänninger, Christine; Di Giulio, Antonietta; Künzli, Christine02 - Monographie
- PublikationDas Konzept «Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit» (SeLeN) - eine Bereicherung für den Sachunterricht?(Klinkhardt, 2014) Bänninger, Christine; Gysin, Stefanie Hilda; Isler-Wirth, Patrick; Künzli, Christine; Fischer, Hans-Joachim; Giest, Hartmut; Peschel, Markus [in: Lernsituationen und Aufgabenkultur im Sachunterricht]Die Relevanz des Konzepts «Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit» (SeLeN) für den perspektivenintegrierenden Sachunterricht wird diskutiert. Dazu werden die konstituierenden Elemente des Konzepts beschrieben und es wird der Frage nachgegangen, wie SeLeN in den Sachunterricht integriert werden kann.04A - Beitrag Sammelband
- PublikationUnfreiwillige Temporärarbeit: eine qualitative Untersuchung zur Erörterung der Situation von Betroffenen(2004) Bänninger, Christine02 - Monographie
- PublikationTransdisziplinäre Forschung: Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Praxis(17.11.2012) Bänninger, Christine; Gysin, Stefanie Hilda [in: Aargauer Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, Solothurner Zeitung]Forschung an der Pädagogischen Hochschule hat den Anspruch, für die Praxis relevante Ergebnisse hervorzubringen und Innovationen im Bildungssystem anzuregen. Meistens ist diese Forschung in einem Feld mit komplexen Wirkungsbeziehungen angesiedelt und entsprechend anspruchsvoll. Hier kann es hilFreich sein, wenn Personen aus der Wissenschaft ebenso wie aus der Praxis am gleichen Projekt arbeiten. Sogenannte transdisziplinäre Forschungsansätze vermögen diesen beiden Ansprüchen respektive Herausforderungen pädagogischer Forschung gerecht zu werden.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- Publikation«Zukunft im Blick» - SchülerInnenwettbewerb(2007) Bänninger, Christine99 - Sonstiges
- PublikationSchule und nachhaltige Entwicklung(2007) Bänninger, Christine; Di Giulio, Antonietta; Künzli, Christine [in: Ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift