Schubnell, Brigitte

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schubnell
Vorname
Brigitte
Name
Brigitte Schubnell

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Vorschaubild
    Publikation
    Kompetenz statt Kontrolle - Plagiatssoftware auf dem Prüfstand
    (2025) Andres, Valérie; Böller, Nadja; Schubnell, Brigitte
    Wir gehen der Frage nach, wie sich die Rolle von Plagiatssoftware im Zeitalter der generativen KI verändert. In unserem Poster beleuchten wir das Spannungsfeld zwischen rechtlichen, technischen und qualitativen Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens und diskutieren, warum KI-Detektion keine realistische Lösung darstellt. Stattdessen plädieren wir für einen kompetenzorientierten Ansatz: Anstatt auf technische Tools zu setzen, sollte der Fokus stärker auf der Förderung von Kompetenzen wie kritischem Denken, Quellenkritik und der Fähigkeit zum reflektierten Umgang mit KI-Tools liegen. Durch die frühzeitige Auseinandersetzung mit KI lernen Studierende, digitale Technologien verantwortungsvoll zu nutzen. Ziel des Posters ist es, die technischen, inhaltlichen und rechtlichen Herausforderungen von KI-Anwendungen und Plagiatskontrolle aufzuzeigen. Wir beleuchten die Rolle der Hochschulbibliotheken bei der Vermittlung von Kompetenzen und als Partner in transdisziplinären Ansätzen der Hochschulbildung.
    06 - Präsentation
  • Vorschaubild
    Publikation
    Kompetenz statt Kontrolle. Plagiatssoftware auf dem Prüfstand
    (2025) Andres, Valérie; Böller, Nadja; Schubnell, Brigitte
    Bei der Plagiatsprävention plädieren wir für einen kompetenzorientierten Ansatz und beleuchten das Spannungsfeld zwischen rechtlichen, technischen und qualitativen Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens. Anstatt auf Kontrolle durch technische Tools zu setzen, möchten wir bei den Studierenden einen kritischen, reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien fördern.
    06 - Präsentation