Eser Davolio, Miryam

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Eser Davolio
Vorname
Miryam
Name
Eser Davolio, Miryam

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 20
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Erschwerte Kooperation in der Sozialhilfe. Sozialarbeitende im Spannungsfeld von strukturellen Rahmenbedingungen und Professionalität

2013-11-01, Eser Davolio, Miryam, Guhl, Jutta, Rotzetter, Fabienne

Ausgehend von einer immer wiederkehrenden Fragestellung aus der Praxis der Sozialen Arbeit bezüglich des grossen Aufwands an Zeit und Energie für einzelne Fälle und deren unbefriedi-genden Verläufen, entwickelten wir das angewandte Forschungsprojekt "Erschwerte Kooperati-on in der sozialarbeiterischen Beratungssituation". Der Bericht folgt in seinem Aufbau der Logik des Forschungsdesigns und den unterschiedlichen Perspektiven, die wir mit diesem Vorgehen erfasst haben.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Educare al confronto

2009-03-01T00:00:00Z, Eckmann, Monique, Eser Davolio, Miryam

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Dossier pour l'accompagnant, Vivre ensemble - Pluralité de valeurs

2004, Eser Davolio, Miryam

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zusammen leben - Vielsprachige Schweiz

2003, Akkaya, Gülcan, Cornu, Charles, Eser Davolio, Miryam, Kaya, Bülent, Wenker, Mary-Claude

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Deutsche in der Schweiz. Ähnlich und doch verschieden

2012-07-01T00:00:00Z, Eser Davolio, Miryam, Tov, Eva, Meyer, Pascale

Beim deutsch-schweizerischen Arbeitsverhältnis geht es um eine interkulturelle Begegnung der besonderen Art: An und für sich besteht aufgrund der ähnlichen Sprache und des Kulturraums kaum Anlass für Kommunikationsprobleme und trotzdem scheint es oft nicht reibungslos zu funktionieren. Hier fragt sich, wo die Probleme liegen und welche Wahrnehmungen und Interpretationen welche Folgen haben können. Wie nehmen sich Schweizer und deutsche Mitarbeitende gegenseitig wahr und welche Konflikte bestehen zwischen Ihnen? Was können Unternehmen und Institutionen zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beitragen? Diese Fragen bildeten den Ausgangspunkt einer Online-Befragung, welche sich zum Ziel setzte, Probleme und Bedürfnisse von Arbeitnehmenden in Unternehmen der Deutschschweiz zu eruieren.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Gemeinden antworten auf Rechtsextremismus. Perspektiven für eine Kooperation zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft

2008-08-01T00:00:00Z, Eser Davolio, Miryam, Drilling, Matthias

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Begleitheft Zusammen leben - Wertevielfalt

2004, Eser Davolio, Miryam

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Interkulturell bilden.10 Module für den Unterricht mit Erwachsenen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich

2012, Eser Davolio, Miryam, Gerber, Brigitta

Mit Hilfe dieses Lehrmittel können Studierende, die in ihrem späteren Berufsleben in einem zunehmend transkulturell geprägten Arbeitsumfeld tätig sind, auf die Themen Interkulturalität, Rassismus, Diskriminierung, Integration, Segregation sensibilisiert und darin handlungsfähig gemacht werden

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zusammen leben - Wertevielfalt

2004, Cornu, Charles, Eser Davolio, Miryam, Kaya, Bülent, Wenker, Mary-Claude

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Vivre ensemble - Pluralité de valeurs

2004, Cornu, Charles, Eser Davolio, Miryam, Kaya, Bülent, Wenker, Mary-Claude