Zängl, Peter

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Zängl
Vorname
Peter
Name
Zängl, Peter

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ethik in Kooperationssituationen der Sozialen Arbeit

2019, Schenker, Dominik, Amstutz, Jeremias, Kaegi, Urs, Käser, Nadine, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ethische Fragen in der klinischen Sozialarbeit

2016, Hug, Sonja, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Mehr als "Wenn's nur den Klienten nützt" - Ethik und Beratung in der Sozialen Arbeit

2016, Widulle, Wolfgang, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Editorial: Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit - Ein Problemaufriss

2016, Zängl, Peter, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Menschenwürde - ein wichtiger ethischer Bezugspunkt der Sozialen Arbeit

2016, Hug, Sonja, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit. Wirkungsorientiert - kontextbezogen - habitusbildend

2016, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Ethik muss als zentraler Bestandteil eines professionellen Habitus Sozialer Arbeit verstanden und professionelles Handeln danach ausgerichtet werden. Das Buch legt ethisches Handeln in seiner Komplexität verständlich und praxisbezogen dar und macht neue Erkenntnisse, Anregungen und Ergänzungen für die Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit nutzbar. Es zeigt, dass professionelle Ethik als verpflichtende und wirkungsorientierte Handlungsmaxime und als situativ und individuell zu begründende Reflexion für Sozialarbeitende zu sehen ist.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit. Wirkungsorientiert - kontextbezogen - habitusbildend

2016, Merten, Ueli, Zängl, Peter

Ethik muss als zentraler Bestandteil eines professionellen Habitus Sozialer Arbeit verstanden und professionelles Handeln danach ausgerichtet werden. Das Buch legt ethisches Handeln in seiner Komplexität verständlich und praxisbezogen dar und macht neue Erkenntnisse, Anregungen und Ergänzungen für die Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit nutzbar. Es zeigt, dass professionelle Ethik als verpflichtende und wirkungsorientierte Handlungsmaxime und als situativ und individuell zu begründende Reflexion für Sozialarbeitende zu sehen ist.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ethik der klinischen Sozialarbeit - ethische Fragen in der klinischen Sozialarbeit

2016, Hug, Sonja, Merten, Ueli, Zängl, Peter