Brefin, Daniel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Brefin
Vorname
Daniel
Name
Brefin, Daniel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Grenzgang Forschungsplattform
    (Salon Mondial, 19.11.2015) Schwander, Markus; Florenz, Beate; Brefin, Daniel; Etter, Simone; Brugnoni, Amadis; Schwander, Markus
    Das Projekt Grenzgang hat sich über knapp zwei Jahre der Frage nach dem Raum, seinen Qualitäten, Strukturen, der Wahrnehmung und Vermittlung von Raum im trinationalen Grenzgebiet um Basel gewidmet. Den Forschungsmodus des Projektes bilden künstlerische Arbeitsweisen, die dieses Gebiet auf der Basis promenadologischer Begehungen untersuchen. Hieraus hervor gingen künstlerische Umsetzungen zwischen auditiven, visuellen, haptischen und performativen Momenten. In der Abschlussphase des Projektes Grenzgang entsteht im November 2015 im Salon Mondial im Dreispitzareal Basel/Münchenstein eine temporäre Forschungsplattform, die die künstlerischen Forschungsarbeiten des Teams miteinander korreliert und in Bezug auf die Grundfragen des Projektes nach der Wahrnehmung und Vermittlung von Raum im trinationalen Grenzgebiet überprüft.
    13 - Ausstellung
  • Publikation
    Un-stroll
    (Swiss Artistic Research Network (SARN), 07.11.2014) Brefin, Daniel; Etter, Simone; Sidelnikova, Julie
    «Un-stroll» is a guided tour through Geneva with a «Zvieri» (4 o’clock snack) in the middle of the night. The darkness swallows the view, urban everyday noises make room for less obvious sounds, most people have disappeared from the public space. «Sightseeing» becomes «sightlistening» and «mindseeing». How does our perception of space and the meaning of the urban change ? How does the attention move if expectations of place, time and significance are not fulfilled ? «Un-stroll» was selected by a jury to be part of «Parenthesis – Unconference : a space to share processes in artistic research», a 24h non-stop conference organised by the Swiss Artistic Research Network in Geneva in Mai 2014.
    14 - Ausstellungsbeitrag