Brefin, Daniel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Brefin
Vorname
Daniel
Name
Brefin, Daniel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Semipermeabel Audio-Spaziergang
    (IBA Basel 2020; Regionale 17 / Border Crossing, 2016) Brefin, Daniel
    Der Spaziergang Semipermeabel führt entlang der «grünen Grenze» zwischen den Zollämtern Allschwil/Hégenheim und Basel/Bourgfelden und soll die Grenze als halbdurchlässige Zone erlebbar machen, die für AnwohnerInnen, PendlerInnen, MigrantenInnen, FreizeitgärnterInnen, DenkerInnen, ArbeiterInnen etc. je völlig unterschiedliche Bedingungen produziert. Die TeilnehmerInnen können mit Funkkopfhörern in die Geschichte(n) verschiedener Räume und Personen eintauchen und spazierend Verbindungen zur eigenen Realität herstellen. Im Anschluss an den Spaziergang wird ein grenzüberschreitender Imbiss serviert. Durchführungen: Samstag, 22.10.2016 im Rahmen der Veranstaltung «Walk Talk Walk – Grenzgang an der IBA Basel Expo 2020». Samstag, 18.12.2016 im Rahmen des Projekts «Border Crossing», Regionale 17, FABRIKculture Hégenheim. Konzept, Interviews, Audioaufnahmen, Realisation: Daniel Brefin. Sprecher: Matthias Grupp. Äthiopischer Imbiss, Kaffee-Zeremonie: Sophie Nur, Fekadu Demes. Funkkopfhörer: Theater Basel/Amadis Brugnoni.
    14 - Ausstellungsbeitrag
  • Publikation
    Un-stroll
    (Swiss Artistic Research Network (SARN), 07.11.2014) Brefin, Daniel; Etter, Simone; Sidelnikova, Julie
    «Un-stroll» is a guided tour through Geneva with a «Zvieri» (4 o’clock snack) in the middle of the night. The darkness swallows the view, urban everyday noises make room for less obvious sounds, most people have disappeared from the public space. «Sightseeing» becomes «sightlistening» and «mindseeing». How does our perception of space and the meaning of the urban change ? How does the attention move if expectations of place, time and significance are not fulfilled ? «Un-stroll» was selected by a jury to be part of «Parenthesis – Unconference : a space to share processes in artistic research», a 24h non-stop conference organised by the Swiss Artistic Research Network in Geneva in Mai 2014.
    14 - Ausstellungsbeitrag