Käser, Nadine
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Käser
Vorname
Nadine
Name
Käser, Nadine
64 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 64
- PublikationGood-Practice-Kriterien. Prävention von Jugendgewalt in Familie, Schule und Sozialraum(06.05.2015) Käser, Nadine06 - Präsentation
- PublikationVorwort(Barbara Budrich, 2017) Oehler, Patrick; Käser, Nadine; Drilling, Matthias; Guhl, Jutta; Thomas, Nicola; Oehler, Patrick; Käser, Nadine; Drilling, Matthias; Guhl, Jutta; Thomas, Nicola [in: Emanzipation, Soziale Arbeit und Stadtentwicklung - Eine programmatische und methodische Herausforderung]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationWie lebt es sich im Transitquartier?(Infodrog, 01.11.2012) Käser, Nadine [in: SuchtMagazin]Zur alltäglichem Aneignung eines benachteiligten Quartiers, auch als Transitquartier bezeichnet, gab es bisher kaum konkrete empirische Erkenntnisse. Neu können nun aus der Perspektive langjähriger BewohnerInnen eines Transitquartiers in Bern verschiedene Dimensionen der Raumaneignung sowie unterschiedliche Aneignungsmuster aufgezeigt werden. Diese verdeutlichen, in welcher Hinsicht ein benachteiligtes Wohnumfeld als relevanter Alltags- und Identifikationsraum dienen kann.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationStadtentwicklung und Förderung der Gesundheit - Ein Handlungsfeld für die Soziale Arbeit(2015) Fabian, Carlo; Käser, Nadine; Nieuwenboom, Jan Willem; Süsstrunk, Simon; Wettstein, Felix; Zumbrunn, AndreaGesundheitsförderung und Stadtentwicklung sind zwei Handlungsfelder, in welchen die Soziale Arbeit bereits heute wichtige Funktionen und Aufgaben übernimmt. Das sind beispielsweise gesundheitsfördernde Quartierprojekte, sozialraumorientierte aufsuchende Soziale Arbeit oder die Förderung von sozialer Unterstützung durch Netzwerkbildung. Im Überschneidungsbereich der beiden Handlungsfelder wird die Soziale Arbeit aber bislang kaum wahrgenommen. Der vorliegende Bericht arbeitet theoretische Grundlagen zum Überschneidungsbereich von Stadtentwicklung und Gesundheitsförderung auf, beschreibt bestehende Konzepte und Modelle mit Potenzial zur Verknüpfung, dokumentiert eine erste gemeinsame Verständigung zur Schnittstelle zwischen Vertretungen der Hochschule und der Anwendungspraxis, skizziert mögliche Rollen der Sozialen Arbeit in der Bearbeitung dieser thematischen Verknüpfung und formuliert weitergehende Fragestellungen.05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
- PublikationNachbarschaft als Perspektive für Forschung und Praxis - Eine Einführung(Springer Verlag, 2022) Schnur, Olaf; Drilling, Matthias; Tappert, Simone; Drilling, Matthias; Tappert, Simone; Schnur, Olaf; Käser, Nadine; Oehler, Patrick [in: Nachbarschaften in der Stadtentwicklung. Idealisierungen, Alltagsräume und professionelles Handlungswissen]04A - Beitrag Sammelband
- PublikationMultiperspektivität in der Kooperation(2019) Hochuli Freund, Ursula; Amstutz, Jeremias; Amstutz, Jeremias; Kaegi, Urs; Käser, Nadine; Merten, Ueli; Zängl, Peter [in: Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationWirkung in der Kooperation(Barbara Budrich, 2019) Fritze, Agnès; Uebelhart, Beat; Cavedon, Enrico; Amstutz, Jeremias; Kaegi, Urs; Käser, Nadine; Merten, Ueli; Zängl, Peter [in: Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift