Büttler, Dominik

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Büttler
Vorname
Dominik
Name
Büttler, Dominik

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Führung bei mobil-flexibler Arbeit
    (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 07.09.2021) Büttler, Dominik; Weichbrodt, Johann; Swisscom AG, Business-to-Business
    Während im Zeitalter der Industrialisierung Arbeitszeiten und Arbeitsorte streng vorgeschrieben waren, erfordert der heutige Wandel zur Wissensgesellschaft eine zunehmende zeitliche und räumliche Flexibilität der Arbeitserbringung. Mobil-flexibles Arbeiten wird immer wichtiger und stellt die Mitarbeitenden, insbesondere die Führungspersonen, vor grosse Herausforderungen. In der Folge verändert sich das Verständnis von Führung und Leistung. Die Entwicklung von einer prozessorientierten zu einer ergebnisorientierten Führung ist essenziell für einen erfolgreichen Wandel. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie Führung und eine neue Art der Leistungsmessung für mobil-flexible Arbeit gestaltet wird. Diese Arbeit beschreibt anhand der Führungsholarchie nach Willms (2004), wie mobil-flexible Führung in einem Callcenter gestaltet wird. Im Rahmen eines Leitfaden-Interviews befragte der Autor 11 Teamleitende (N=11) im Bereich Business-to-Business bei einem grossen Schweizer Unternehmen zur Führung bei mobil-flexibler Arbeitsweise. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Führungsperson bei mobil-flexibler Arbeit nicht mehr nur durch die Position rechtfertigt, sondern zunehmend durch die Fähigkeit unterschiedliche Rollen einzunehmen. Im Weiteren sind die Führungspersonen bereit, mehr Verantwortung an die Mitarbeitenden abzugeben. Die Voraussetzung ist jedoch, dass eine gewisse Vertrauensbasis bereits vorhanden ist. Durch die Einführung von mobil-flexibler Arbeit wird die Kommunikation zwischen Führungsperson und Mitarbeitenden als offener und transparenter wahrgenommen. Zudem wird die Beziehung als sachlicher erlebt.
    11 - Studentische Arbeit
  • Publikation
    Flexible Workforce in Schweizer Unternehmen
    (ALMA Medien, 2021) Vogel, Christoph; Schaltegger, Christina; Zölch, Martina; Büttler, Dominik
    Wie weit sind Schweizer Unternehmen in der Flexibilisierung ihrer internen und externen Personalressourcen? Die Fachzeitschrift HR Today hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft FHNW eine Befragung zu flexiblen Beschäftigungsverhältnissen durchgeführt. Dabei wurde untersucht, wie weit Schweizer Unternehmen in der Flexibilisierung von Beschäftigungsverhältnissen sind, welchen Herausforderungen sie dabei begegnen, welche neuen Aufgaben durch den Einsatz von Temporärmitarbeitenden, Freelancer und online-vermitteltem Personal wie Gig- und Crowdworker auf das HR zukommen und wie es gelingen kann, den Einsatz der Flexible Workforce optimal zu gestalten.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht