Roesli, Eveline

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Roesli
Vorname
Eveline
Name
Eveline Roesli

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
  • Vorschaubild
    Publikation
    Mit einer bedürfnisorientierten Nachwuchsförderung dem Führungskräftemangel begegnen. Eine Analyse bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG) unter Berücksichtigung der Motivation und Volition im Entwicklungsprozess der Nachwuchskräfte
    (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 01.05.2014) Roesli, Eveline; Clases, Christoph; SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG)
    Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Analyse über die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte (NWK) in Bezug auf ihren Entwicklungsprozess bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG). Das Ziel der Analyse war es, Handlungsfelder zu identifizieren, welche dazu beitragen, dass P-VS-REG die Nachwuchsförderung bedürfnisorientierter gestalten kann. Die NWK sollten unterstützt werden eine Führungsposition zu erreichen sowie den Leistungsanforderungen gerecht werden zu können. Dazu wurden halbstandardisierte Experteninterviews mit vier Regionenleitenden sowie fünf NWK geführt. Aus den Ergebnissen konnten 21 Thesen abgeleitet werden. Eine anschliessend durchgeführte Fokusgruppe mit acht NWK konnte diese Thesen ausdifferenzieren und validieren. Es zeigte sich, dass die NWK ein grosses Entwicklungsbedürfnis haben, laufend mehr Verantwortung übernehmen möchten und offen sind bezüglich ihrer beruflichen Zukunft. Für eine zielführende Nachwuchsförderung empfiehlt es sich, ein einheitliches Förderungskonzept für P-VS-REG zu erstellen, ergänzt mit einem Laufbahnmodell sowie einer Übersicht aller Förderungsmassnahmen bei SBB AG.
    11 - Studentische Arbeit