Bochsler, Yann

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bochsler
Vorname
Yann
Name
Bochsler, Yann

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
Lade...
Vorschaubild
Publikation

«Soziale Integration» am Beispiel der jungen Erwachsenen

2020-12, Bochsler, Yann

Die Sozialhilfe verfolgt zwei Ziele: Existenzsicherung und Integration. Beide Ziele sind eng miteinander verknüpft. In der Politik und Praxis haben sich die Prioritäten in den letzten Jahrzehnten stark auf das Ziel der beruflichen Integration fokussiert. Für junge, sozialhilfebeziehende Erwachsene hat dies ambivalente Auswirkungen: Jene mit guten Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt werden langfristig unterstützt und solche, die sich in sogenannten «mehrfachkomplexen» Lebenslagen befinden und über kein Ausbildungsprojekt verfügen, werden finanziell benachteiligt und stärker unter Druck gesetzt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wohnversorgung armutsbetroffener und - gefährdeter Haushalte

2016, Kehrli, Christin, Knöpfel, Carlo, Bochsler, Yann, Fritschi, Tobias

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wohnversorgung von armutsbetroffenen Haushalten in der Schweiz. Auswirkungen unsicherer Wohnsituationen auf die Gesundheit

2018, Bochsler, Yann

Ein Dach über dem Kopf zu haben, ist ein Grundbedürfnis. In der Schweiz wird dem insofern Sorge getragen, als es ein zentraler Aspekt des Grundrechts auf Existenzsicherung (Art. 12 BV) ist und die Sozialziele (Art. 41 ff. BV) die Kantone und Gemeinden dazu verpflichten, Wohnungssuchende in ihrer Suche zu unterstützen. Alle Haushalte sollen eine angemessene Wohnung zu tragbaren Bedingungen finden können - so der Leitgedanke. Inwiefern dieses Ziel erreicht wird, war die Eingangsfrage, die wir uns im Rahmen der Studie "Wohnversorgung in der Schweiz" (Bochsler et al. 2015) gestellt haben. Dieser Beitrag stellt das Analysemodell dieser Studie vor, diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und stellt den Zusammenhang zu gesundheitlichen Fragestellungen her.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Versorgen ist gut, teilhaben ist besser. Vom Spannungsverhältnis zwischen Individuum und gesellschaftlichen Systemen

2015-04-01, Knöpfel, Carlo, Bochsler, Yann

Der Sozialen Arbeit werden heute zwei Zielsetzungen zugeschrieben: Existenssicherung und Integration. Die lange wirtschaftliche Krise der 1990er-Jahre hat in der Schweiz den aktivierenden Sozialstaat hervorgebracht, der diese beiden Vorgaben verknüpft. Wer arbeitslos, krank oder mittellos ist, hat kein unbedingtes Recht auf materielle Exsitenssicherung mehr. Wir plädieren für einen Einsatz, der sich am Postulat der gesellschaftlichen Teilhabe orientiert.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zwischen marktgetriebener und sozialer Wohnpolitik - Spannungsfelder und Strategien Sozialer Arbeit bei der Bekämpfung von Wohnungsnot

2018, Piñeiro, Esteban, Pardini, Riccardo, Bochsler, Yann

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Schwelleneffekte und negative Erwerbsanreize innerhalb der kantonalen Bedarfsleistungssysteme

2012, Bochsler, Yann, Ehrler, Franziska, Knupfer, Caroline