Blechschmidt, Anja
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Blechschmidt
Vorname
Anja
Name
Anja Blechschmidt
60 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 60
- PublikationZuhören und Zuhören unterstützen(Schwabe, 2017) Kannengieser, Simone; Blechschmidt, Anja; Schräpler, Ute [in: Unterstützt erzählen - Erzählen unterstützen]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationInitiativen in der Unterstützten Kommunikation(von Loeper Literaturverlag, 2015) Knorpp, Melanie; Antener, Gabriela; Blechschmidt, Anja; Ling, Karen [in: UK wird erwachesen]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationKooperation von Logopädinnen und Logopäden in Forschung und klinischer Praxis im Aphasieprojekt «E-Inclusion»(Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie, 2022) Kuntner, Katrin Petra; Widmer Beierlein, Sandra; Elsener, Claudia; Dittmann-Aubert, Fanny; Hauser, Norina; Moriz, Matthias; Wegele, Maria; Winkler, Manon; Harvey, Morgaine; Falcón García, Noelia; Altermatt, Sven; Müller, Christine; Degen, Markus; Reymond, Claire; Hemm-Ode, Simone; Blechschmidt, Anja [in: logopädieschweiz]Im Zuge der evidenzbasierten Praxis sind im Bereich der Logopädie/Sprachtherapie neben der Praxisexper - tise wissenschaftliche Erkenntnisse in die Therapie zu integrieren. Dafür wird mehr fachspezifische Forschung benötigt, die auf Unterstützung der Praxis angewiesen ist. Das Ziel des Artikels ist es, die für Logopädie-For - schung notwendige intradisziplinäre Kooperation von logopädischen Forscherinnen und Forschern sowie Prak- tikerinnen und Praktikern anhand des interdisziplinären Aphasieprojektes «E-Inclusion» der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zu beleuchten. Dazu wird das Aphasieprojekt vorgestellt, welches vier Ziele verfolgte: (1) Auswirkungen von Dialekt und Hochdeutsch sowie (2) von Fotografien und Illustrationen auf die Bildbenenn- leistung bei u. a. Personen mit Aphasie zu untersuchen, (3) mithilfe akustisch-objektiver Sprachsignalanalysen Leistungsveränderungen der Aphasie zu ermitteln und (4) aus diesen Erkenntnissen eine Prototypen-Appli- kation zu entwickeln. Nach der Projektvorstellung gewähren logopädische Praktikerinnen und Praktiker aus Partnerinstitutionen sowie das logopädische Forschungsteam Einblick in die intradisziplinäre Kooperation. Ins- besondere die Rekrutierung der Studienteilnehmenden erforderte eine enge Zusammenarbeit. Als Resultat des Artikels zeigt sich, dass die Kooperation auch unter erschwerten Bedingungen wie zunehmender Zeitdruck im klinisch-therapeutischen Setting für beide Seiten erfolgreich, bedeutsam und bereichernd war. Daraus abgelei- tete Erkenntnisse für kooperative Projekte werden im Fazit dieses Artikels formuliert. Zukünftig können so Logo- pädinnen und Logopäden aus Forschung und Praxis, wie auch Betroffene, von der inter- und intradisziplinären Kooperation im Bereich der Logopädie bzw. in Folgeprojekten des «E-Inclusion»-Forschungsteams profitieren.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- Publikation„Denk Sprache, denk SES” – Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörungen am 15. Oktober 2021(Brill, 2021) Arisci, Nina; Blechschmidt, Anja; Starke, Anja [in: Logos. Die Fachzeitschrift für Logopädie und Sprachtherapie]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationInklusion und Sprachtherapie / Logopädie / Sprachheilpädagogik in Deutschland(01.02.2014) Blechschmidt, Anja; Reber, Karin [in: Praxis Sprache]01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
- PublikationKompetenzerwerb und Professionalisierung in der Logopädie(08.05.2015) Blechschmidt, Anja; Schräpler, Ute; Allemann, David06 - Präsentation
- PublikationSoziale Teilhabe an multilingualen Peer-Netzwerken. Das Potenzial sozialer Netzwerkanalysen für die Logopädie(2018) Bucheli, Sandra; Blechschmidt, Anja; Schräpler, Ute [in: Mehrsprachigkeit in Sprachtherapie und Unterricht]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationLebensqualität ist auch Partizipation(Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, 01.10.2013) Blechschmidt, Anja; Bossard, Marianne; Allemann, David [in: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationSymposium: Kompetenzen in sprachpädagogischen Berufsfeldern – Befragungen und Beobachtungen(23.06.2014) Kannengieser, Simone; Tovote, Katrin; Blechschmidt, Anja; Allemann, David; Kappeler Suter, Silvana; Ursprung, Antonia06 - Präsentation