Weichbrodt, Johann

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Weichbrodt
Vorname
Johann
Name
Weichbrodt, Johann

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
  • Publikation
    Flexible neue Arbeitswelt – neue Herausforderungen für Menschen und Organisationen
    (27.04.2018) Weichbrodt, Johann
    Basierende auf der TA-Swiss Studie "Flexible Neue Arbeitswelt" gibt der Keynote Vortrag eine Übersicht über Herauforderungen der flexiblen Arbeitswelt für Menschen und Organisationen.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Establishment of flexible work as organizational development: Results from a qualitative case study
    (13.04.2018) Weichbrodt, Johann; Schulze, Hartmut; Gisin, Leila Jennifer; Tanner, Alexandra; Welge, Katrina
    The introduction and establishment of flexible work can be understood as a complex organizational development (OD) phenomenon, which includes culture, leadership, policies, technology, and office design (among others). In our study “GeMobAU” (Gestaltung mobil-flexibler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen – Design of mobile and flexible work in large and mid-sized companies), we tried to untangle the complexity around flexible work as an OD challenge. In order to achieve this, we conducted qualitative interviews, in pairs with teams and their supervisors in 13 cases in nine different companies, in which we discussed previous experiences as well as future expectations around flexible work on each of the five dimensions. Our analysis yielded distinctly different OD processes for beginner and advanced teams and organizations: While beginners had to cope with new requirements and competencies for employees, advanced organizations and teams expressed more concern about new leadership skills and styles that were needed, as well as finding the right technological solutions for highly mobile and distributed work.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Das FlexWork Phasenmodell. Gradmesser und Entwicklungsinstrument für die Etablierung flexibler Arbeit
    (30.01.2018) Weichbrodt, Johann
    Mobil-flexibles Arbeiten kann je nach Fall ganz unterschiedliche Ausprägungen haben – die Spannbreite in Unternehmen und Verwaltungen ist riesig. Wie lässt sich diese Komplexität des Phänomens greifbar machen und abbilden? Im engen Austausch mit der Schweizer «Work Smart Initiative» wurde dafür an der Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz das sogenannte FlexWork Phasenmodell konzipiert und weiterentwickelt. Im Vortrag wird das Modell vorgestellt und dessen Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Anhand einer repräsentativen Unternehmensbefragung lässt sich zeigen, wo Schweizer Unternehmen und Verwaltungen bei der Etablierung mobil-flexibler Arbeit stehen und wo Entwicklungs-potenziale und Herausforderungen liegen.
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Verbreitung, Motive und organisationale Rahmenbedingungen mobil-flexibler Arbeit in der Schweiz: Ergebnisse der FlexWork Survey 2016
    (02/2017) Weichbrodt, Johann; Berset, Martial; Schläppi, Michael; Schulze, Hartmut
    06 - Präsentation