Müller, Richard
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Müller
Vorname
Richard
Name
Müller, Richard
10 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 10
- PublikationBeweglich organisieren - oder hexen(Galledia, 04/1999) Müller, Richard [in: Organisator]01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- Publikation15 Jahre Tabakpräventionsfonds: Ist die Pubertät überstanden?(Infodrog, 2019) Schmid, Holger; Müller, Richard [in: SuchtMagazin]Seit 15 Jahren werden durch den Tabakpräventionsfonds TPF jährlich rund 14 Millionen Franken für Projekte zur Verfügung gestellt, welche die Verbreitung des Rauchens senken sollen. Trotz Einsatz dieser Mittel rauchen unverändert mehr als 25 % der Bevölkerung. Eine drastische Erhöhung des Preises für Rauchwaren als eine wirksame, tabakspezifische Massnahme ist nicht in Sicht. Der TPF sollte wieder mehr Projekte finanzieren, an einer neutralen Stelle verwaltet werden und unabhängig von politischem Druck agieren können. Die Massnahmen zur Senkung der Verbreitung des Rauchens sind nicht ausgeschöpft.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationRauchverhalten von Schulkindern - Ein Trend zur Katastrophe?(Infodrog, 2001) Müller, Richard; Schmid, Holger [in: SuchtMagazin]01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationFlexibilität und Unternehmenskultur(WEKA, 02/2017) Müller, Richard [in: Personal Schweiz]01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationStressbelastung von HR Professionals. Personalarbeit hat Stresspotenzial(WEKA, 04/2014) Müller, Richard; Etter, Karin [in: Personal Schweiz]Eine aktuelle Studie hat erstmals die Stressbelastung von HR Professionals in der Schweiz untersucht. Die Ergebnisse machen deutlich, dass vor allem Change-Prozesse und die Sandwich-Position den HR-Verantwortlichen zu schaffen machen.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationUnternehmenskultur: Mess- und Einflussmöglichkeiten(02.09.2015) Müller, RichardEs ist heute unbestritten, dass die Fähigkeit einer Unternehmung eine gemeinsame Unternehmenskultur aufzubauen und zu erhalten ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg ist. Dennoch ist in der Praxis eine deutliche „Lücke“ zwischen Anspruch und Wirklichkeit sowie zwischen Strategien und operativem Alltagsgeschäft im Bereich Unternehmenskultur feststellbar. Dieser wohl auch aus dem Mangel an praktikablen Verfahren der Identifikation, Beschreibung und Modellierung der eigenen Unternehmenskultur (Konstrukte müssen transparent, gültig, beobachtbar und messbar sein).06 - Präsentation
- PublikationDie Schule als Lebensbereich(Haupt, 2001) Müller, Richard; Kuntsche, Emmanuel; Delgrande Jordan, Marina; Schmid, Holger; François, Yves; Delgrande Jordan, Marina; Schmid, Holger; Kuntsche, Emmanuel [in: Anpassen, ausweichen, auflehnen?]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationLeben mit Risiken - Freiheit zum Genuss oder Zwang zur Gesundheit?(Universität Zürich, 1998) Müller, Richard; Schmid, Holger [in: Magazin Prävention & Gesundheitsförderung]01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationDrunkenness and preference for spirits in different countries(Kluwer, 2004) Schmid, Holger; Klingemann, Harald; Müller, Richard [in: From science to action? 100 years later - Alcohol politics revisited]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationNeues Kultur-Messinstrument für KMUs(2012) Müller, Richard [in: HRM - Praxis online]10 - Elektronische-/ Webpublikation