Wölfle, Ralf

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Wölfle
Vorname
Ralf
Name
Wölfle, Ralf

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 13
  • Publikation
    Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 25.06.2019) Wölfle, Ralf
    Kunden kaufen je nach Situation in stationären Geschäften, via Desktop-Computer oder mobile Endgeräte. Anbieter kombinieren On- und Offlinekanäle. Da muss das Verständnis des Begriffs E-Commerce geklärt werden. Für diese Studienreihe wird ein sehr weitgehendes Verständnis herangezogen: E-Commerce ist die Unterstützung der Beziehungen und Prozesse eines Unternehmens zu seinen Kunden durch vernetzte Informationstechnologie. E-Commerce kann eine oder mehrere Transaktionsphasen umfassen [1]. Die Kauftransaktion im engeren Sinn muss nach diesem Verständnis nicht zwingend auf elektronischem Weg erfolgen. Es reicht aus, wenn die vernetzte Informationstechnologie einen relevanten Beitrag zum Zustandekommen einer Transaktion leistet. Dieses sehr weit gehende Verständnis von E-Commerce eignet sich für die Entwicklung von Geschäftskonzepten, in denen ein Anbieter die Beziehung zu seinen Kunden punktuell oder umfassend mit Hilfe von IT-basierten Services gestalten möchte. Es eignet sich nicht zur Zuordnung von Umsätzen in einem Multikanalunternehmen
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2019
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 24.06.2019) Wölfle, Ralf
    Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt- und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der elften Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce- und Multichannel-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet. Kapitel 11 beschreibt die Methodik. Menr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce Report Schweiz 2019. Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2019) Wölfle, Ralf
    Die elfte Ausgabe der Studienreihe E-Commerce Report Schweiz behandelt neben der jüngsten Marktentwicklung die strukturellen Veränderungen in der Distribution von Konsumgütern. Das Vertiefungsthema 2019 ist ein Ausblick auf die vernetzte Angebotswelt im Jahr 2025.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce Report Schweiz 2018. Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 15.06.2018) Wölfle, Ralf
    Der E-Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt- und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der zehnten Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 35 in der Schweiz potenziell marktprägenden E-Commerce-Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse werden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, Kapitel 11 beschreibt die Methodik im Detail. Mehr Infos unter: www-e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce Report Schweiz 2017: Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2017) Wölfle, Ralf
    Der E‐Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt‐ und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter Informationstechnologie. Dieser Bericht ist das Ergebnis der neunten Durchführung im Auftrag von Datatrans einer umfassenden Erhebung bei 36 in der Schweiz potenziell marktprägenden E‐Commerce‐Anbietern (Tab. 1). Die Ergebnisse wurden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, Kapitel 7 beschreibt die Methodik im Detail. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2016: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2016) Wölfle, Ralf
    Der E‐Commerce‐Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt‐ und Dienstleistungsverkäufe an Konsumenten im Zusammenhang mit vernetzten elektronischen Medien. Dieser Bericht ist das Ergebnis der achten Durchführung einer umfassenden Erhebung bei 36 potenziell marktprägenden E‐Commerce‐Anbietern in der Schweiz (Tab. 1) im Auftrag von Datatrans. Die Ergebnisse dieser Studie wurden überwiegend aus den Aussagen der Experten abgeleitet, die Methodik wird in Kapitel 8 beschrieben. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2015: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht
    (2015) Wölfle, Ralf
    Der E-Commerce-Report beleuchtet die Entwicklung des B2C-E-Commerce aus Sicht von Schweizer Anbietern. Damit unterscheidet er sich von anderen E-Commerce-Studien, die meist auf Konsumentenbefragungen basieren. Die Grundlage für die langfristig angelegte Studienreihe bilden die jährlich durchgeführten Interviews mit den Mitgliedern des E-Commerce Leader Panels Schweiz. Dieses Panel repräsentiert Unternehmen, die in ihrer Branche zu den führenden E-Commerce-Anbietern gehören oder durch herausragende Leistungen, z.B. Innovation, besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Das 2009 etablierte Panel wird laufend ausgebaut. An der im Auftrag von Datatrans durchgeführten Studie 2015 beteiligten sich insgesamt 38 Geschäftsführer oder E-Commerce-Verantwortliche. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2014: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 03.06.2014) Wölfle, Ralf
    Der E-Commerce-Report beleuchtet die Entwicklung des B2C-E-Commerce aus Sicht von Schweizer Anbietern. Damit unterscheidet er sich von anderen E-Commerce-Studien, die meist auf Konsumentenbefragungen basieren. Die langfristig angelegte Studienreihe basiert auf jährlich durchgeführten Interviews mit Mitgliedern des E-Commerce Leader Panels Schweiz. Dieses Panel repräsentiert Unternehmen, die in ihrer Branche zu den marktprägenden E-Commerce-Anbietern gehören oder durch herausragende Leistungen, z.B. Innovation, besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Das 2009 etablierte Panel wurde jährlich um einige neue Mitglieder erweitert. An der im Auftrag von Datatrans durchgeführten Studie 2014 beteiligten sich insgesamt 34 Geschäftsführer oder E-Commerce-Verantwortliche. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2013: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 18.06.2013) Wölfle, Ralf
    Der E-Commerce-Report beleuchtet die Entwicklung des B2C-E-Commerce aus Sicht von Schweizer Anbietern. Damit unterscheidet er sich von anderen E-Commerce-Studien, die meist auf Konsumentenbefragungen basieren. Die langfristig angelegte Studienreihe basiert auf jährlich durchgeführten Interviews mit Mitgliedern des E-Commerce Leader Panels Schweiz. Dieses Panel repräsentiert Unternehmen, die in ihrer Branche zu den marktprägenden E-Commerce-Anbietern gehören oder durch herausragende Leistungen, z.B. Innovation, besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Das 2009 etablierte Panel wurde jährlich um einige neue Mitglieder erweitert. An der im Auftrag von Datatrans durchgeführten Studie 2013 beteiligten sich insgesamt 34 Geschäftsführer oder E-Commerce-Verantwortliche. Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    E-Commerce-Report Schweiz 2012
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, 23.05.2012) Wölfle, Ralf
    Der E-Commerce-Report 2012 ist das Ergebnis der vierten Durchführung einer umfassenden Erhebung im Auftrag von Datatrans bei 34 marktprägenden E-Commerce-Anbietern mit Geschäftssitz in der Schweiz. Als marktprägend bezeichnen wir Anbieter, die eines der drei folgenden Kriterien erfüllen: sie zeichnen sich durch einen mehr-jährigen Erfolgsausweis im E-Commerce in ihrer Branche aus, sie sind ein branchenprägendes Handels-unternehmen mit mehreren Vertriebskanälen und engagieren sich substanziell im E-Commerce oder sie sind durch eigene Innovationen aufgefallen respektive übertragen als Early Adopters neue, im Ausland entwickelte Geschäftsmodelle auf die Schweiz. Die Studienteilnehmer sind in Tab. 1. auf Seite 4 aufgeführt. Mit 25 von ihnen wurde ein umfassendes Interview geführt. Neun weitere, die bei früheren Durchführungen schon mündlich befragt wurden, füllten einen schriftlichen Fragebogen aus (vgl. Kapitel 11). Mehr Infos unter: www.e-commerce-report.ch
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht