Ritz, Frank
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Ritz
Vorname
Frank
Name
Ritz, Frank
75 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 75
- Publikation06 - Präsentation
- PublikationTeam Adaptation in control crews of a nuclear power plant - a case study of the process of developing shared situation assessment for coping with unexpected events(2015) Kleindienst, Cornelia; Ritz, Frank; Brüngger, Jonas; Koch, Julia [in: Proceedings of the 17th congress of the European Association of Work and Organizational Psychology: Respectful and effective leadership - managing people and organizations in turbulent times]04B - Beitrag Konferenzschrift
- Publikation06 - Präsentation
- Publikation06 - Präsentation
- PublikationSteigerung der Sicherheitsleistung von Teams durch systematische Optimierung kooperativer Arbeitsprozesse(Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt DGLR, 29.11.2011) Ritz, Frank; Rack, Oliver04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationS-MIS Safety Management Information System (Poster)(18.10.2011) Kürschner, Kathrin; Wäfler, Toni; Fischer, Katrin; Kolrep, Harald; Ritz, Frank06 - Präsentation
- PublikationTeamtraining zur erfolgreichen Bewältigung unerwarteter und unbekannter sicherheitskritischer Situationen in Leitwarten(Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt DGLR, 12.02.2014) Ritz, Frank; Brüngger, Jonas; Kleindienst, Cornelia; Grandt, Morten; Schmerwitz, Sven [in: Ausbildung und Training in der Fahrzeug- und Prozessführung (DGLR-Bericht 2013)]04B - Beitrag Konferenzschrift
- Publikation06 - Präsentation
- PublikationOrganizational trust and trust in automated systems as predictors for safety related team performance - Results from a cross-cultural study(Taylor & Francis, 18.03.2013) Ritz, Frank; Vink, Peter [in: Advances in Social and Organizational Factors]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationChancen und Risiken der Personalisierung von Präventionsangeboten im Kontext digitaler Transformation(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie, 30.09.2022) Ritz, Frank; Tommer, Simon; Brüngger, JonasDie Suva möchte ihren Kund:innen personalisierte Präventionsangebote auf persönlicher Ebene zeitnah und situationsadäquat zur Verfügung stellen. Über unmittelbare positive Präventionseffekte hinaus ist damit auch der Anspruch verbunden, zu einem positiven Imagewandel der Suva beizutra-gen. Personalisierte Inhalte können die Entscheidungsfindung einfacher und effizienter gestalten und die Informationsflut und sowie kognitive Belastung reduzieren. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass sie auf die Kundschaft bevormundend oder manipulativ wirken und die damit verbundene Sammlung, Speicherung und Analyse von Nutzerdaten kann zu Kontroll- und Vertrauensverlust, Vulnerabilität, Gefühlen der Überwachung, Privacy Concerns und einer Einschränkung der Entschei-dungsfreiheit führen. Von diesem Spannungsfeld des ‚Personalisierungsparadox‘ ausgehend be-schreibt der vorliegende Bericht potenzielle Wirkmechanismen von personalisierten Präventionsan-geboten sowie den damit verbundenen Praktiken. Die Chancen und Gefahren werden einerseits im Hinblick auf unmittelbare Präventionseffekte und andererseits im Kontext des angestrebten Image-wandels von der Polizistin zur Unterstützerin und Helferin beleuchtet. Um unerwünschten Effekten wie Ablehnung der Präventionsangebote, Reaktanz sowie Vertrauensverlust zu begegnen, werden Empfehlungen im Suvakontext diskutiert, die insbesondere das Erfahren von Kontrolle, Entschei-dungsfreiheit, Vertrauen, Transparenz und Datenschutz anstreben.05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht