Schmassmann, Hector
Lade...
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schmassmann
Vorname
Hector
Name
Schmassmann, Hector
26 Ergebnisse
Suchergebnisse
Gerade angezeigt 1 - 10 von 26
- PublikationTheoretische Bezüge(Rüegger, 2004) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector; Kutzner, Stefan; Mäder, Ueli; Knöpfel, Carlo [in: Working poor in der Schweiz - Wege aus der Sozialhilfe]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationRaum und Macht. Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit. Leben und Wirken von Lucius und Annemarie Burckhardt(Rotpunktverlag, 01.06.2014) Mäder, Ueli; Sutter, Peter; Bossert, Markus; Schoch, Aline; Bürgin, Reto; Mugier, Simon; Schmassmann, Hector02 - Monographie
- PublikationWertfrei und neutral. Theorietraditionen sozialwissenschaftlicher Forschung und die Rolle der Intellektuellen(Rotpunktverlag, 01.08.2013) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector [in: Widerspruch]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationWie die Armut im 19. Jahrhundert Jonas Breitenstein herausforderte(Ortsmuseum Binnigen, 2015) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector [in: Jonas Breitenstein: Geschichten und Dichtungen]Jonas Breitenstein engagierte sich im 19. Jahrhundert während mehrerer Jahrzehnte dafür, die Armut zu bewältigen. er tat dies ganz konkret. Er unterstützte Armutsbetroffene: individuell, institutionell und strukturell. Zuerst als Pfarrer in Binningen, dann als Sekretär der Freiwilligen Armenpflege in Basel. Seine eindrückliche Biographie illustriert, wie sich die soziale Frage in jener Zeit dokumentiert. Selbstverständlich war Jonas Breitenstein ein Kind seiner Zeit, aber ein recht eigenwilliges. Mit kritischer Distanz auf alle Seiten hin.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationWie normativ muss die Armutsforschung sein?(Neue Praxis, 01.09.2012) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector [in: Neue Praxis]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationZur Dynamik der Erwerbsarbeit(edition 8, 01.10.2013) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector; Gurny, Ruth; Tecklenburg, Ueli [in: Arbeit ohne Knechtschaft: Bestandesaufnahmen und Forderungen rund ums Thema Arbeit]Die Erwerbsarbeit hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert. Sie generiert Arbeitsplätze, Einkommen und Selbstwert, sie integriert gut die Hälfte der Bevölkerung in entlohnte Arbeitsverhältnisse. Das ist beachtlich. Aber mit der Verteilung hapert es. Die einen haben viel Arbeit und hohe Einkommen, andere wenig Arbeit und niedrige Einkommen. Mit der einseitigen Abhängigkeit von rigoros liberalisierten Arbeitsmärkten verbreiten sich Unsicherheiten. Gesundheitliche Folge zeugen davon. Die Prekarisierung und Flexibilisierung prägen die aktuelle Dynamik der Erwerbsarbeit.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationVorwort — Tiersmondismus in der Schweiz der 1960er und 1970er Jahre(Peter Lang, 2010) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector; Kalt, Monica [in: Tiersmondismus in der Schweiz der 1960er und 1970er Jahre. Von der Barmherzigkeit zur Solidarität45]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationVorwort — Entgegesprechen Teil 1 — Texte zu Menschenwürde und Menschenrecht(edition gesowip, 2010) Mäder, Ueli; Schmassmann, Hector; Deimann, Dorothée; Mugier, Simon [in: Entgegensprechen — Texte zu Menschenwürde und Menschenrecht Teil 1]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationNachhaltigkeitsberichterstattung Schweizer Unternehmen 2002(edition gesowip, 2003) Daub, Claus-Heinrich; Ergenzinger, Rudolf; Schmassmann, Hector; Weik, Marion02 - Monographie