Schmid, Magdalene

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schmid
Vorname
Magdalene
Name
Schmid, Magdalene

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Mekis - Studie zur Medienkompetenz in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
    (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2017) Steiner, Olivier; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene; Luginbühl, Monika
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Medienerziehung in der stationären Jugendhilfe
    (Luchterhand, 2017) Steiner, Olivier; Luginbühl, Monika; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene [in: Jugendhilfe]
    Medienerziehung stellt heute, im Zuge der sich vollziehenden digitalen Revolution, eine Heraus-forderung in erzieherischen Settings von Familie und Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit dar. Insbesondere in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe, in welcher eine die Eltern stellvertre-tende Erziehung durch Fachkräfte wahrgenommen wird, sind digitale Medien ein drängendes Thema. Fachkräfte in stationären Einrichtungen sind gegenüber der Medienerziehung oftmals un-sicher (Behnisch & Gerner, 2014): Soll ein Handy auf dem Zimmer zugelassen werden oder nicht? Soll WLAN zur Verfügung gestellt werden oder nicht? Dürfen die Jugendlichen Computerspiele spielen? Soll eine Fachkraft sich auf WhatsApp mit den Kindern und Jugendlichen vernetzen? Dür-fen Bilder der Kinder und Jugendlichen auf den Handys der Fachkräfte gespeichert werden?
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung