Gonon, Anna

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Gonon
Vorname
Anna
Name
Gonon, Anna

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 7 von 7
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Werten und Verwerten. Konventionen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Wirtschaft und Wohlfahrtstaat

2019, Nadai, Eva, Canonica, Alan, Gonon, Anna, Rotzetter, Fabienne, Lengwiler, Martin

Der Wohlfahrtstaat kann die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit Behinderungen fördern, aber die Entscheidung über die Beschäftigung liegt bei der Wirtschaft. Diese Studie untersucht die Koordination von Arbeitgebern und Invalidenversicherung in der Schweiz und fragt, wie die Wertbestimmung von Arbeitskraft in politischen und betrieblichen Arenen verhandelt wird. Sie rekonstruiert historisch und ethnografisch die Strukturen und widersprüchlichen Rechtfertigungen der beruflichen Eingliederung, die im Konzept der begrenzten freiwilligen sozialen Verantwortung von Arbeitgebern zum Ausdruck kommen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Valuation of disabled labour. Formats and the employment of 'on-standard' workers

2017-09-15, Nadai, Eva, Gonon, Anna

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

How to sell and how to use workers with “limited productivity”. The employment of people with disabilities between welfare and economy

2016-02-04, Nadai, Eva, Rotzetter, Fabienne, Gonon, Anna

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Frühes Eingreifen bei psychischer Arbeitsunfähigkeit als ambivalente Strategie

2019, Gonon, Anna

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Soziale Verantwortung in ökonomischen Grenzen. Berufliche Eingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zwischen Unternehmen und Invalidenversicherung

2017, Nadai, Eva, Gonon, Anna, Rotzetter, Fabienne

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt, das vom Schweizerischen Nationalfonds finanziell gefördert wurde, haben die Hochschule für Soziale Arbeit / FHNW und das Departement Geschichte der Universität Basel die Geschichte und die aktuelle Praxis der beruflichen Eingliederung von Behinderten aus Sicht der Arbeitgeber und der IV-Stellen untersucht. Der vorliegende Kurzbericht fasst die wichtigsten Ergebnisse des sozialwissenschaftlichen Teils zusammen. In dieser Teilstudie wurde erforscht, unter welchen Umständen und in welchen Formen Unternehmen Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen (weiter)beschäftigen und wie die IV-Stellen die berufliche Eingliederung fördern und mit den Arbeitgebern kooperieren.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Costs, risks and responsibilities. Negotiating the value of disabled labour

2018, Nadai, Eva, Gonon, Anna, Rotzetter, Fabienne

Drawing on the theoretical framework of the Economics of Convention this paper analyses the employment of people with disabilities as a valuation process. Based on case studies and interviews in business companies and disability insurance offices it explores how employers and disability insurance determine the value of disabled workers. Since employers are not willing to alter performance standards, job design and work organisation disability insurance attains individual exceptions for its clients at best, while disabling standards remain intact.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Zückerchen für Arbeitgebende. Sozialstaatliche Anreize zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in der Schweiz

2017, Rotzetter, Fabienne, Gonon, Anna