Blockwochen zur Förderung von rezeptiven Kompetenzen in einer unbekannten romanischen Sprache

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
andere Projekte
Project start
01.01.2010
Project end
31.12.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Fachdidaktische und wissenschaftliche Begleitung sowie Evaluation durch die Professur Didaktik der Romanischen Sprachen des Projektes EuroComRom am Gymnasium Leonhard BS (Kontakt über Herrn Jean-Pierre Jenny, Fachdidaktik Italienisch Sekundarstufe II der Pädagogischen Hochschule FHNW). Es sind in diesem Zusammenhang wissenschaftliche und fachdidaktische Publikationen vorgesehen. Die EuroComRom-Angebote haben das Ziel, die rezeptive Mehrsprachigkeit von Lernenden auf der Grundlage der Gemeinsamkeiten innerhalb der gleichen Sprachfamilie und dank einer Brückensprache zu fördern. Beteiligte Klassen: 1) Klasse 4H mit 22 Schülern, 20.-24.9.2010, Sprachenwahl: Italienisch 2) Klasse 3A mit 24 Schülern, 17.-23.12.2010, Sprachenwahl: Spanisch
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Gymnasium Leonhard
Pädagogische Hochschule FHNW
Contracting authority
SAP reference
T999-0624
Keywords
Publications