ChAGall ein Brückenangebot für Talente aus strukturell benachteiligten Familien
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
01.07.2019
Project end
31.07.2022
Project status
abgeschlossen
Project contact
Steiner, Peter
Project manager
Steiner, Peter
Contributors
Description
Abstract
Das Projekt ChAGall verfolgt zwei Hauptziele:
- Talentierten und leistungsbereiten Jugendlichen mit Migrationshintergrund und/oder Jugendlichen, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen aufwachsen, den Besuch einer Berufs-/Mittelschule ermöglichen.
- Bereits an (Berufs-)Mittelschulen aufgenommene Jugendliche so unterstützen, dass sie diese erfolgreich absolvieren können.
Die Ziele der Evaluation können wie folgt umschrieben werden:
- Die Evaluation deckt niederschwellig Stärken und Schwächen des Projekts auf und bildet damit die Ausgangslage für rasche Optimierungen.
- Die Evaluation macht Aussagen zur Wirkung des Projekts auf individueller Ebene und Gesamtprojektebene ( «Erfolgsgeschichten» und «Erfolgsquoten»), basierend auf den gesteckten Zielen.
- Die Evaluation liefert die Grundlage für eine Rechenschaftslegung gegenüber den verschiedenen Anspruchsgruppen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
Kantonsschule Baden, Rektor, Herr Daniel Franz, Seminarstrasse 3, 5400 Baden
SAP reference
Keywords
ChAGall
Brückenangebot
Talente
strukturell
benachteiligten
Familie
Kantonsschule Baden
Brückenangebot
Talente
strukturell
benachteiligten
Familie
Kantonsschule Baden