Hinschauen und Nachfragen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2003
Project end
31.03.2006
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Bonhage, Barbara
Gautschi, Peter
Spuhler, Gregor
Description
Abstract
Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Geschichte der Schweiz während der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 systematisch aufgearbeitet. Zentrale Aspekte des Schweizerischen Selbst- und Fremdbildes zeigten sich an dieser Epoche. Dies führte zu zahlreichen Publikationen, kontroversen Debattem, ausführlichen Medienberichten und interessanten Ausstellungen. Das Geschichtslehrmittel Hinschauen und Nachfragen stellt die Ergebnisse der Forschungen und Diskussionen dar. Dies ermöglicht eine gegenwartsbezogene und zukunftsgerichtete Auseinandersetzung mit dem Thema Schweiz und Nationalsozialismus. Hinschauen und Nachfragen ist ein aktuelles, fachwissenschaftlich fundiertes und didaktisch modernes Geschichtslehrmittel für 14- bis 18-Järhige und für alle Geschichtsinteressierte. Es ist so konzipiert, dass die einzelnen Kapitel unabhängig voneinander bearbeitet werden können. Das Lehrmittel ist für den Einsatz auf den Stufen Sek I und Sek II konzipiert. Es fördert die Kompetenzentwicklung von Jugendlichen beim historisch-politischen Lernen und ermöglicht ihnen zugleich, sich elementares Wissen zur Schweiz und der Zeit des Nationalsozialismus zu erarbeiten.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Lehrmittelverlag des Kantons Zürich
Volksschulamt Zürich
Contracting authority
SAP reference
p266-0022
Keywords
Publications