FS Dokumentarische Methode

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Weiterbildung Dritte
Project start
15.01.2013
Project end
30.04.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die dokumentarische Methode stellt eine bedeutende sozialwissenschaftliche Forschungsmethode dar. Sie ist theoretisch als vermittelnde dritte Position zwischen objektivistischen und subjektivistischen Herangehensweisen verortet. Zu den Anwendungs-feldern zählen unter anderem die Kindheits-, Jugend- Lebenslaufforschung, die Kultur-, Milieu- und Migrationsforschung, sowie die Medien-, Organisations- und Evaluationsfor-schung. Das Fachseminar bietet Forschenden in der Sozialen Arbeit und in den Sozial-wissenschaften die Gelegenheit sich anhand von Beispielen aus der Forschung vertiefte Kenntnisse in der Anwendung der Dokumentarischen Methode zu erwerben. In Diskussion mit Aglaja Przyborsky können erkenntnistheoretische und forschungspraktische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Dokumentarischen Methode vertieft werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
S245-0008
Keywords
Publications