Kinder- und Jugendarbeit 2.0 - Grundlagen, Konzepte und Praxis medienbezogener Sozialer Arbeit

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
andere Projekte
Project start
01.08.2012
Project end
31.12.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Mediatisierung der Gesellschaft bedeutet aktuell insbesondere auch die fortschreitende Durchdringung des Alltags von Kindern und Jugendlichen mit Social Media. Für die Kinder- und Jugendarbeit stellen sich die grundlegenden Fragen, welche Positionen gegenüber dieser Entwicklung bezogen werden können und wie sie sich in innovativer Weise an den technikbasierten sozialen Netzwerken beteiligen kann. Der Sammelband "Soziale Arbeit 2.0" beleuchtet theoretische Positionen der Kinder- und Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0, diskutiert konzeptionelle sowie methodische Grundlagen und stellt innovative Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit vor.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Förderfonds Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Project partner
Contracting authority
SAP reference
S246-0039
Keywords
Publications