Evaluation der Onlineberatung der ifs Regionalen Sozialberatung
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.10.2019
Project end
31.10.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Themessl, Markus
Contributors
Description
Abstract
Die Regionale Sozialberatung des Instituts für Sozialdienste Vorarlberg (ifs) ist mit mehr als 10.000 Klient*innen pro Jahr in Kontakt und bietet schon heute aufgrund der hohen Nachfrage neben face-to-face Beratungen vermehrt telefonische Beratungen an. Online Beratung kann in Zukunft eine weitere niederschwellige Alternative darstellen. Daher hat sich das ifs entschieden, ein umfangreiches online Servicepaket für Klient*innen zu implementieren.
Dieses Evaluationsprojekt hat zum Ziel, den online Beratungspiloten des ifs zu evaluieren. Der Pilot besteht aus dem Vergleich der Akzeptanz und der Wirkung des online Chatangebotes mit face-to-face Beratungen sowie telefonischen Klient*innenkontakten. Erfasst werden insbesondere die Nutzung der Beratungskanäle, Gründe für das Aufsuchen der Beratung, das psychosoziale Stresslevel der Klientinnen vor und nach der Beratung, sowie die Beurteilung der einzelnen Sitzungen und der Beratung insgesamt aus Klient*innen- und Berater*innen-Perspektive. Die Analysen umfassen unter anderem auch die Stabilität der Effekte der Beratungen über sechs Wochen hinweg und die Identifikation von Prädiktoren für die Wahl des Beratungskanals, der Akzeptanz und der Wirkung der Beratung über die verschiedenen Kanäle.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement
Financed by
Institut für Sozialdienste gemeinnützige GmbH Vorarlberg
Project partner
Institut für Sozialdienste Vorarlberg