Evaluation der Modellprojekte Peer Education/Peer Tutoring zur Förderung von Medienkompetenzen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.01.2013
Project end
01.09.2015
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) wollte im Rahmen des Bundesprogramms Jugendmedienschutz und Medienkompetenzen (Jugend und Medien) die Entwicklung und Umsetzung von Modellen der Peer Education zur Vermittlung von Medienkompetenzen fördern. Mit der Förderung von ausgewählten Modellprojekten sollten die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen geklärt werden, die für eine erfolgreiche Anwendung des Peer-Education-Ansatzes in der Praxis erforderlich sind. Gegenstand der Evaluation waren sieben Modellprojekte, die mit unterschiedlichen Ansätzen des Peer Involvements die Medienkompetenz bei 13- bis 21-jährigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern wollten. Die Evaluation untersuchte, mit welchen Settings, Projektstrukturen/-verfahren und Zielgruppen Peer Education/Peer Tutoring-Ansätze die Medienkompetenzen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern vermögen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, Geschäftsfeld Familien, Generationen und Gesellschaft
Project partner
Contracting authority
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, Geschäftsfeld Familien, Generationen und Gesellschaft
SAP reference
S246-0043