Evaluation des Gleichstellungsrates Egalité Handicap
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.06.2008
Project end
01.05.2009
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Schielke, Georg
Contributors
Description
Abstract
Der Gleichstellungsrat Egalité Handicap ist nach der Inkraftsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) 2004 auf Initiative von AGILE Behinderten-Selbsthilfe Schweiz gegründet worden. Der Gleichstellungsrat ist zuständig für die politische und inhaltliche Führung der Fachstelle Egalité Handicap, die von der Dachorganisationenkonferenz der privaten Behindertenhilfe (DOK) mit der Durchsetzung der Gleichstellung beauftragt worden ist. Der Gleichstellungsrat bringt in allen Angelegenheiten rund um die Gleichstellung die Sichtweise der Betroffenen und ihrer Angehörigen ein und unterstützt damit die Fachstelle in der konkreten Erfüllung ihrer Aufgaben. Zudem gibt er durch seine Öffentlichkeitsarbeit der Behindertengleichstellung ein Gesicht. Die Evaluation analysierte die Arbeit des Gleichstellungsrats. Sie fragte nach Aufgaben und Zielerreichung, entdeckte Ursachen für Erfolg oder Misserfolg und formulierte Empfehlungen. Die Evaluation schloss qualitative Interviews, Dokumentenanalysen, Web- und Medienrecherchen sowie Onlineumfragen ein.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Integration und Partizipation
Financed by
AGILE Behinderten-Selbsthilfe Schweiz
Project partner
Contracting authority
AGILE Behinderten-Selbsthilfe Schweiz
SAP reference
S226-0028
Keywords
Gleichstellung
Selbsthilfe
Behinderung
Evaluation
Selbsthilfe
Behinderung
Evaluation