CBT und Kompetenzmessung Flughafen Oslo

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.03.2009
Projektende
31.03.2013
Projektstatus
abgeschlossen
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
Dieses über vier Jahre dauernde Projekt zielt darauf ab, die Röntgenbildinterpretationskompetenz von Luftsicherheitsbeauftragten am Flughafen Oslo zu steigern. Um dieses zu erreichen wird ein individuell adaptiv computergestütztes Training (X-Ray Tutor) mit etwa 400 Luftsicherheitsbeauftragten durchgeführt. Mögliche Trainingseffekte und Verbesserungen der Röntgenbildinterpretationskompetenz der Luftsicherheitsbeauftragten werden mithilfe des X-Ray Competency Assessment Test (X-Ray CAT) evaluiert. Die Luftsicherheitsbeauftragten des Flughafens Oslo werden zu Beginn des Projektes getestet. Anschliessend finden einmal jährlich erneut Messungen statt, um mögliche Trainings- und Transfereffekte zu überprüfen. Ein Vergleich mit 10 weiteren europäischen Flughäfen, bei denen im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes (VIA Project, www.viaproject.eu) ebenfalls der X-Ray CAT eingesetzt wurde, wird interessante Möglichkeiten für ein Benchmarking bieten. Des Weiteren werden Analysen von Threat Image Projection (TIP) Daten und Realtestdaten zur Qualitätskontrolle ebenfalls im Rahmen dieses Projektes durchgeführt, welche dazu beitragen sollen die Leistung an der Sicherheitskontrollstelle zu verbessern.
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Hochschule für Angewandte Psychologie
Institut
Institut Mensch in komplexen Systemen
Finanziert durch
G4S Oslo
Projektpartner
Sicherheitsfirma G4S Oslo (Flughafen Oslo)
G4S
Finanziert durch
SAP Referenz
a206-0041
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
150 - Psychologie
Publikationen