B-App in Fachdidaktik Biologie

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.07.2014
Project end
31.12.2016
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Kommunikation untereinander hat sich verändert. Spielen geschieht virtuell vermeintlich interessanter. Der Reiz, sich permanent mit vielen andern messen zu können, erhöht die Spiellust. Anerkennung in Form einer Punktzahl, eines Prozentsatzes, eines Ranges innerhalb einer Community Gleichgesinnter. Der Wunsch sich zu messen, sich mit andern zu vergleichen sitzt tief in vielen Menschen drin. Recht haben, richtig sein mit einer Vermutung oder einer Antwort auf eine Frage, gibt Selbstvertrauen und Achtung. Genug Gründe die Arbeit mit dem iPad, gar mit allen digitalen Werkzeugen sorgfältig zu planen und jeweils entsprechende Ressourcen bereitzustellen. Im vorliegenden Projekt soll ein interaktives Medium zur Unterrichtsvor- und Nachbereitung, Ideenquell und Erarbeitungs-, Protokollier- und Präsentationshilfe auf allen Stufen für Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler entwickelt werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Akademien der Wissenschaften Schweiz
Project partner
Gymnasium Leonhard
Contracting authority
SAP reference
T999-0542
Keywords
Publications