Unterstützung älterer Geflüchteter in ihrem Wohnumfeld

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2019
Project end
31.12.2021
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Projekt hat zum Ziel, ältere Geflüchtete über fünfzig Jahre bei ihrem Neuanfang in der Schweiz zu begleiten und zu unterstützen und ihre sozialen Teilhabemöglichkeiten in ihrem Wohnumfeld zu fördern. Die Unterstützung erfolgt durch freiwillige Begleitpersonen, die jeweils ein Tandem mit den Geflüchteten bilden. Die Begleitpersonen sollen ebenfalls einen Migrations- oder Fluchthintergrund aufweisen, da sie so über ein besonderes Potenzial des Vertrauensaufbaus zu den älteren Geflüchteten verfügen (können). Als bereits länger in der Schweiz Lebende kommt ihnen an der «Schnittstelle» zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaft eine besondere Rolle bei der Einbindung älterer Geflüchteter in ihr neues Wohn- und Lebensumfeld zu. Neben den älteren Geflüchteten ergibt sich auch für die – meist selbst älteren – Begleitpersonen die Chance zusätzlicher gesellschaftlicher Anerkennung. Das Projekt wurde nach erfolgreichem Abschluss der Pilotphase dauerhaft beim HEKS (Kanton Zürich) implementiert.
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Integration und Partizipation
Financed by
Age-Stiftung
Project partner
HEKS
Contracting authority
Age-Stiftung
SAP reference
Keywords
Flucht
Alter
Wohnumfeld
Wohnen
Publications

Version History

Now showing 1 - 3 of 3
VersionDateSummary
3*
2023-06-21 05:27:34
Anpassung Text
2022-04-04 07:56:46
Neuer Link
2020-03-23 12:59:13
* Selected version