SNF-Projekt Eltern und Schule im Kontext gesellschaftlicher Unvergleichheitsverhältnisse - eine subjektivierungs- und biografietheoretisch orientierte Studie"

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.01.2018
Project end
31.12.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Leutwyler, Bruno
Leutwyler, Bruno
Contributors
Ivanova-Chessex, Oxana
Scharathow, Wiebke
Leutwyler, Bruno
Description
Abstract
Die Institution Schule ist in Bewegung: Eine gelingende Zusammenarbeit mit Eltern wird immer mehr als unabdingbar für das erfolgreiche Schulgeschehen betrachtet. Voraussetzung hierfür ist ein fundiertes Wissen über die Sichtweisen von Eltern auf die Schule, insbesondere von Eltern, die seitens der Institution Schule als 'schwer erreichbar', 'bildungsfern' oder 'desinteressiert' beschrieben werden. Die Perspektive dieser, bezüglich der Institution Schule deprivilegiert positionierten Eltern, steht im Fokus des vorliegenden Forschungsprojektes. Dabei soll ihr Verhältnis zur Schule als eine sich dynamisch verändernde, von Machtverhältnissen durchdrungene Beziehung angeschaut werden. Mithilfe der biografischen Perspektive werden Bewegungen und Aushandlungen zwischen Eltern (in ihren spezifischen Positionierungen) und Bildungsinstitutionen analysiert. Im Mittelpunkt des Forschungsprojekts stehen drei zentrale Fragestellungen: (1) Erfahrungen: Welche Erfahrungen machen Eltern mit Schule(n) während der Schulzeit ihrer Kinder? (2) Biografien: Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen den eigenen Schulerfahrungen der Eltern und ihrem Erleben der Schulerfahrungen ihrer Kinder rekonstruieren? (3) Diskurse: Wie zeigen sich gesellschaftliche Diskurse in den Erfahrungen, Positionierungen und Handlungsstrategien der Eltern? Durch die Anwendung der macht- und differenzkritischen Perspektiven wird ein Beitrag zum schul- und sozialpädagogischen Wissen über Erfahrungen, Positionierungen und Handlungsstrategien von Eltern in ihrem Verhältnis zur Schule erwartet.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
Pädagogische Hochschule Zürich
Contracting authority
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
SAP reference
S246-0067-2
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Publications