Risiko- bzw. Krisenmanagement für Gemeinden
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.02.2008
Project end
31.12.2008
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Je länger je mehr ist auch im öffentlichen Sektor die Rede vom Management der Risiken. Auch Gemeinden sind bei grösseren Schadensereignissen nicht vor negativen finanziellen Folgen oder Imageverlust gefeit. Die Risiken sind vielfältig und können sehr unterschiedlich sein: Finanzielle und wirtschaftliche Risiken, technische und Elementarrisiken, personenbezogene Risiken etc.
Mit der Vorstudie Risiko- bzw. Krisenmanagement für Gemeinden wurde geklärt, mit welchen Gefahren Gemeinden konfrontiert sind, und welches die zentralen Probleme bei deren Bewältigung sind. Es wurde der Frage nachgegangen, ob es Ansätze eines integrierten Risikomanagementsystems gibt und wie die Weiterentwicklung erfolgt.
Die Ergebnisse sollen Hinweise geben, ob ein proaktives Risikomanagement bei der nachhaltigen Gemeindeentwicklung unterstützen kann. Die Vorstudie dient als Grundlage für aufbauende Arbeiten mit der Zielsetzung "Integriertes Risikomanagementsystem für Gemeinden".
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Institute
Institut für Nonprofit- und Public Management
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
w276-0002