Studie zur Wirksamkeit des Impulstags «Prisma» der Schweizerischen Flüchtlingshilfe
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.01.2020
Project end
31.08.2021
Project status
abgeschlossen
Project contact
Affolter, Simon
Project manager
Affolter, Simon
Contributors
Sperisen, Vera
Affolter, Simon
Description
Abstract
Das Bildungsangebot «Prisma» der Schweizerischen Flüchtlingshilfe setzt sich zum Ziel, die Teilnehmenden an Projekttagen für Themen wie rassistische Diskriminierung und Vorurteile zu sensibilisieren. Hierzu verbringen jeweils eine Schulklasse der Sekundarstufe II sowie eine Gruppe von jugendlichen Geflüchteten gemeinsam einen Begegnungstag. Neben dem gemeinsamen Kennenlernen stehen aktivierende Spiele, inhaltliche Inputs zu «Flucht und Asyl» und ein vertiefter biographischer Bericht eines Geflüchteten auf dem Tagesprogramm. Anhand einer Begleitstudie wird untersucht, wie diese Projekttage didaktisch konstruiert sind (didaktische Form, Konzepte, inhaltliche Zugänge) und wie die Teilnehmenden darauf reagieren. Gleichzeitig wird im Nachgang die Reflexion des Begegnungstags anhand von getrennt stattfindenden Gruppengesprächen mit den geflüchteten Jugendlichen und den Jugendlichen der Sekundarstufe II erfragt sowie eine schriftliche Evaluation des Projekttages durchgeführt. Ziel ist es, das Bildungsangebot zu dokumentieren und hinsichtlich seines Verbesserungspotentials kritisch zu reflektieren.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH)
Project partner
Contracting authority
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH)