Crossmedia
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.10.2010
Project end
01.10.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Wiedmer, Martin
Project manager
Contributors
Wiedmer, Martin
Description
Abstract
Unter Crossmedia versteht man die Aufbereitung von Inhalten quer durch verschiedene Medien (Text, Bild, Ton, Video, Animationen, Interaktive Benutzeroberfläche, Verortung über Geodaten). Beispiele für die Anwendung von Crossmedia sind die Online-Zeitungen oder viele der sogenannten Apps (Miniprogramme für Smartphones und Tabletcomputer).
Unter dem Einsatz von Crossmedia dürfte der Bedarf an Fachleuten mit Bildkompetenz steigen; sie müssen die Fertigkeit mitbringen, Informationen und Wissen bildlich umzusetzen. Damit entsteht nicht nur für Absolventinnen und Absolventen mit Design-Ausbildung ein erweitertes Arbeitsfeld. Crossmedia-Erfahrung ist auch in allen andern wissenschaftlichen Feldern förderlich, wenn es darum geht, Erkenntnisse und Forschungsperspektiven bekannt und verständlich zu machen.
Für die FHNW ist das crossmediale Universitätsportal iTunes U interessant, welches in drei Betriebsjahren (bis August 2010) über 300 Mio Downloads verzeichnet hat. Hier kann sich die FHNW selbst darstellen, Studierende anwerben sowie Lehrinhalte und Forschungsergebnisse und -perspektiven präsentieren. Bereits finden darüber intensive Gespräche im Kommunikationsteam der FHNW statt.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen
Financed by
Sonstige
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0063