Selbstbestimmtes Wohnen junger Menschen mit Beeinträchtigung
atmire.OrgUnit | 11654/31 | |
atmire.item.type | Project | |
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.contributor | van der Kooy, Nuria | |
dc.date.accessioned | 2022-05-20T08:16:04Z | |
dc.date.available | 2022-05-20T08:16:04Z | |
dc.description.abstract | Wohnen bedeutet, sich an einem Ort zuhause zu fühlen und die Art und Weise des Wohnens selber bestimmen zu können. Wohnen ist nicht beliebig, sondern befriedigt zahlreiche individuelle Bedürfnisse wie Sicherheit, Vertrautheit, Geborgenheit, Ungestörtheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Das Erlangen einer eigenen Wohnung ist aber nicht für alle gleich einfach, gerade für Menschen mit Beeinträchtigung scheint dieser Wunsch oft unerreichbar und ist heute weder eine Selbstverständlichkeit, noch die Realität. Der Grossteil aller Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung lebt in Institutionen. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, welche für ein Leben in einer eigenen Wohnung auf Unterstützung angewiesen sind, haben in der Schweiz heute kaum Möglichkeiten, selbstbestimmt zu wohnen. Vor diesem Hintergrund verfolgte das Projekt im Auftrag von Insieme Kanton Bern in Zusammenarbeit mit interessierten Eltern und deren betroffenen erwachsenen Kindern das Ziel der Entwicklung eines Konzept für selbstbestimmtes Wohnen in der Stadt Bern. Zusammen mit den betroffenen jungen Erwachsenen wurde eine inklusive WG gegründet, in welche im Herbst 2023 in Bern drei Menschen mit und drei Menschen ohne Beeinträchtigung eingezogen sind. Mit dem Projekt wurde ein maßgeblicher Beitrag zur Diskussion um Assistenzunterstützung und zur Subjektfinanzierung geleistet. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/29883 | |
dc.title | Selbstbestimmtes Wohnen junger Menschen mit Beeinträchtigung | en_US |
dc.type | 00 - Projekt | * |
dspace.entity.type | Project | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.Project.Contact | Studer, Tobias | |
fhnw.Project.End | 2024-12-31 | |
fhnw.Project.Manager | Studer, Tobias | |
fhnw.Project.Provider | Insieme Kanton Bern | en_US |
fhnw.Project.Start | 2018-07-01 | |
fhnw.Project.State | abgeschlossen | de |
fhnw.Project.Type | Auftragsforschung | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Soziale Arbeit FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Integration und Partizipation | de_CH |
fhnw.project.id | 1994 | |
relation.isContributorOfProject | ca4dec7f-bc6f-408e-b22f-44ca2153a513 | |
relation.isContributorOfProject.latestForDiscovery | ca4dec7f-bc6f-408e-b22f-44ca2153a513 | |
relation.isProjectContactOfProject | bae11b7c-57bc-4290-b990-05b7c4a2b0b0 | |
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery | bae11b7c-57bc-4290-b990-05b7c4a2b0b0 | |
relation.isProjectManagerOfProject | bae11b7c-57bc-4290-b990-05b7c4a2b0b0 | |
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscovery | bae11b7c-57bc-4290-b990-05b7c4a2b0b0 |