Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten zur Stromproduktion mittels Erneuerbarer Energien in der Schweizer Landwirtschaft

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.12.2007
Projektende
31.12.2008
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Sidler, Adrian Urs
Projektmanager:in
Sidler, Adrian Urs
Beteiligte
Fischer, Thomas
Merz, Andreas
Beschreibung
Zusammenfassung
Der Bau von Energieanlagen ist mit relativ hohen Investitionen und damit auch mit einem hohen unternehmerischen Risiko verbunden. Neben der Abklärung von gesetzlichen Rahmenbedingungen, technischen Fragen, Zusammenarbeitsformen und Finanzierungsfragen sind weitere Abklärungen von hoher Wichtigkeit. In diesem Zusammenhang wurde folgende Forschungsfrage geklärt: "Wie können erfolgversprechende Projekte zur Stromproduktion in der Schweizer Landwirtschaft nachhaltig (ökonomisch, ökologisch und sozial) gefördert und effektiv und effizient realisiert werden?" In dem vorliegenden Projekt sind erfolgswirksame Entscheidungsgrundlagen für ein ganzheitliches Management von Anlagen erneuerbarer Energien wie Biogas, Solar und Wind ausgearbeitet worden. Es liegen Leitfäden für Biogas (PDF), Solar (PDF) und Wind (PDF) vor. Diese ermöglichen den Energiewirten richtige Entscheidungen im Sinne eines nachhaltigen und innovativen Managements und erfolgreichen Unternehmens zu fällen.
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft
Institut
Institut für Unternehmensführung
Finanziert durch
Projektpartner
Schweizerischer Bauernverband
Bundesamt für Energie BFE
Kanton Luzern
Raiffeisen-Jubiläumsstiftung
Swissolar
Suisse Eole
Landwirte
Finanziert durch
SAP Referenz
w476-0018
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
650 - Management
Publikationen