Visuelle Kommunikation in partizipatorischen Stadtplanungsprozessen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.03.2018
Project end
28.02.2021
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Renner, Michael
Dietzsch, Ina
Contributors
Description
Abstract
In einer interdisziplinären Kooperation von praxisgeleiteter Designforschung (IVK HGK FHNW) und Kulturanthropologie (Universität Basel) widmet das Projekt dem Medium Bild besondere Aufmerksamkeit und untersucht die Auswirkung von Bilden in sozialen Aushandlungsprozessen der Stadtplanung. Dafür werden Varianten von Architekturvisualisierungen hergestellt und in konkreten partizipativen Prozessen der Stadtplanung erprobt. Das Vorgehen wird aus ethnographischer Perspektive begleitend beobachtet um festzustellen, welche Bilder die sozialen Aushandlungen in Mitwirkung fördern oder eher verhindern. Das Forschungsprojekt bezieht konkrete Mitwirkungsverfahren der Stadt Basel als Fallstudien ein. Ziel des Projekts ist es, Formen und Settings visueller Darstellungen zu untersuchen und mit den Beteiligten solche zu entwickeln, die Mitwirkung im Sinne demokratischer Legitimität explizit fördern.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Visuelle Kommunikation
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Stadtplanung
Kulturanthropologie
Visuelle Kommunikation
Partizipative Verfahren
Kulturanthropologie
Visuelle Kommunikation
Partizipative Verfahren