Museum Rheinau

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.05.2018
Project end
31.12.2022
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Wie alle Kantone ist auch der Kanton Zürich gesetzlich für die Sicherstellung einer chancengleichen, gleichberechtigten und umfassend mitbestimmten beruflichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an normalisierten Arbeitsorten verpflichtet. Die Umsetzung der Vorgaben ist in allen Kantonen noch wenig fortgeschritten, u.a. weil kaum Verfahren und Instrumente zur Umsetzung der Vorgaben vorliegen. Im Projekt werden entsprechende Verfahren und Instrumente entwickelt. Dazu verbinden sich ein potentieller Arbeitgeber bzw. eine potentielle Arbeitgeberin im ersten Arbeitsmarkt, die Forschung und Personen mit Beeinträchtigung. Im ergebnisoffenen Projekt werden Möglichkeit von Integrationsarbeitsplätzen der Arbeitsgebenden für Personen mit Beeinträchtigungen entwickelt und in einem Versuchsbetrieb getestet. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Entwicklung strukturierter und verallgemeinerbarer Instrumente und Verfahren zur Schaffung von Integrationsarbeitsplätzen. Die Projektpartner/innen der FHNW sind der «Verein Insel Museum Rheinau», der in den nächsten drei Jahren ein historisches Museum plant, und die kantonale Einrichtung «Tilia» (ZH) für Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Forschungsprojekt wird durch den Kanton Zürich unterstützt.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Financed by
Kantonales Sozialamt Zürich
Project partner
Wohnheim Tilia
Contracting authority
Museum Rheinau
SAP reference
S206-0076-2
Keywords
Publications

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2*
2021-12-08 06:28:09
Projektverlängerung
2019-11-14 09:25:59
* Selected version